Am 10. November wird erstmals ein Kreuzfahrtschiff in der Bucht von Los Cristianos festmachen.
Neuwagenverkauf zieht an
Der neue sogenannte Plan PIVE (Programa de Incentivos al Vehículo Eficiente), der durch eine Subvention von 2.000 Euro beim Kauf effizienter oder ökologischer Fahrzeuge den Absatz von Neuwagen ankurbeln und die Zahl besonders luftverschmutzender Fahrzeuge reduzieren soll, zeigt offenbar erste Wirkung.
Puerto de la Cruz spart durch neue Kostenverteilung der Kläranlage
Nach jahrelangem Ringen hat die Gemeinde Puerto de la Cruz nun eine Forderung durchsetzen können, die eine Kostenersparnis mit sich bringt.
Der Schlüssel zum Erfolg
Puerto de la Cruz trauert nun schon seit langem dem einstigen Status als angesagtem Urlaubsziel nach; vom Boom der 60iger und 70iger Jahre ist nicht mehr viel übrig.
Die Revolution in der Brillenglas-Technologie
Der Augenoptiker-Meister Rafael Soldevilla ist immer darum bemüht, seinen Kunden in seinem Optiker-Fachgeschäft Optica Columbus an der Plaza del Charco in Puerto de la Cruz die neuestes Errungenschaften auf seinem Fachgebiet anzubieten.
Observatorium für Jedermann
Das Tourismusamt von La Palma will die ehemalige Müllverbrennungsanlage von Mendo (El Paso) in ein Observatorium umwandeln.
La Palma lockt Nord-Europäer
Am 23. Oktober empfingen Wasserfontänen auf dem Flughafen von La Palma das erste Flugzeug aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm.
Kluges Marketing hilft Behinderten
Wie alle gemeinnützigen Organisationen leidet auch die Plattform Indispal, zu der sich 14 Behindertenorganisationen La Palmas zusammengeschlossen haben, unter den drastischen Kürzungen der öffentlichen Zuschüsse.
Wifi für Mietwagen und Taxis
Die Außenstelle der Handelskammer auf La Palma und Vodafone haben in Los Cancajos ein Pilotprojekt vorgestellt, mit dem Taxen und Mietwagen auf der Insel ihren Kunden zukünftig kostenlosen Internetzugang über WLAN gewähren können.
Junge Bergwanderer in den Tod gesprungen?
Endlose Tage und Nächte zwischen Hoffen und Bangen fanden ein tragisches Ende, als zwei junge Wanderer von Suchtrupps in einem zwanzig Meter tiefen Abgrund tot aufgefunden wurden.