18.000 Stellen in Gefahr

Am 31. Oktober trat eine neue Verordnung in Kraft, die landesweit 840.000 Arbeitsplätze im öffentlichen Sektor gefährdet, davon allein 18.000 auf den Kanarischen Inseln.
Die Königliche Gesetzesverordnung (Real Decreto Ley) 1483/2012 erleichtert der öffentlichen Verwaltung den Zugang zu einem sogenannten Verfahren bei Massenentlassungen, Kurzarbeit und Frühverrentung (expediente de regulación de empleo, ERE).

Weiterlesen

Die Impfkrise scheint überwunden

Eine unerwartete Verknappung des Impfstoffes für die diesjährige Grippeschutzimpfung hat bei Patienten und Gesundheitspersonal Besorgnis und Verunsicherung ausgelöst. Die 250.000 Einheiten, die das kanarische Gesundheitsressort für die alljährliche Impfung der Bevölkerung beschafft hat, mussten, kaum dass die Kampagne gestartet worden war, vorläufig aus dem Verkehr gezogen werden.

Weiterlesen

Weniger Spanienflüge in der Wintersaison

Mit dem Umstellen der Uhren auf die Winterzeit sind auch die Flugpläne für das Winterhalbjahr veröffentlicht worden. Die Fluggesellschaften, die reguläre Verbindungen zwischen den Kanaren und dem spanischen Festland unterhalten, Iberia, Air Europa und Vueling, verringern bis April die Frequenz der regulären Flüge zu den meisten großen Städten Spaniens.

Weiterlesen