Zum Inhalt springen
7. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
mehr Spanien 
24. Januar 2013

Spanisch ist weltweit zweithäufigste Sprache

Gepostet von: Wochenblatt Kurzmeldung

Die spanischsprachige Welt ist im Jahr 2012 weiter gewachsen. Gegenwärtig sprechen über 495 Millionen Menschen Spanisch als Muttersprache.

Weiterlesen
Digital Spanien 
24. Januar 2013

Formalitäten mit der Seguridad Social nur noch online

Gepostet von: Wochenblatt

Mehr als hunderttausend Briefe hat die spanische Sozialversicherung dieser Tage an Firmen und Selbstständige auf den Kanaren geschickt, um sie darauf hinzuweisen, dass in Zukunft alle Formalitäten mit der Behörde nur noch elektronisch über Internet abzuwickeln seien.

Weiterlesen
Digital Spanien 
24. Januar 2013

Spanisch zweitwichtigste Sprache in Twitter

Gepostet von: Wochenblatt

Spanisch ist die am zweithäufigsten verwendete Sprache im sozialen Netzwerk Twitter und liegt somit noch vor Japanisch oder dem Portugiesischen; nur auf Englisch wird noch häufiger getwittert.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
24. Januar 2013

Präsident Mariano Rajoy im freien Fall

Gepostet von: Wochenblatt

Die derzeitige Situation des spanischen Präsidenten Mariano Rajoy ist paradox: Er ist der Regierungschef mit der größten Macht in Zeiten der Demokratie und hat gleichzeitig die geringste Unterstützung der Bürgerschaft und die niedrigste Wahlbereitschaft.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Januar 2013

Entlassungswelle im Innenministerium

Gepostet von: Wochenblatt

Niemals haben sich an der Spitze des spanischen Innnenministeriums in so kurzer Zeit derart viele Entlassungen, Versetzungen und Rücktritte ereignet. Erst vor wenigen Tagen war der letzte Fall zu verzeichnen, als der Staatssekretär für Sicherheit, Ignacio Ulloa, der als rechte Hand des Innenministers Jorge Fernández Díaz gilt, zum Rücktritt veranlasst wurde.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Januar 2013

Demokratie und damit basta!

Gepostet von: Wochenblatt

Seit dem 8. Januar hat eine neue politische Gruppierung, PARTIDO X – Die Zukunftspartei, ihre Arbeit aufgenommen. Zugelassen und in das Parteienregister eingetragen schon seit Dezember, hat sie sich nun mit ihrem Internetauftritt der Öffentlichkeit präsentiert.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Januar 2013

Die erste Debatte zur Lage der Nation der Regierung Rajoy

Gepostet von: Wochenblatt

Die spanische Regierung beginnt die parlamentarischen Aktivitäten 2013 mit der wichtigsten Veranstaltung dieses Jahres, der Debatte zur Lage der Nation. Das hat die Vizepräsidentin Soraya Sáenz de Santamaria jetzt mitgeteilt.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Januar 2013

Schwarze Liste von Steuerhinterziehern

Gepostet von: Wochenblatt

Die spanische Regierung hat angekündigt, dass sie noch im ersten Quartal dieses Jahres eine Schwarze Liste mit den Namen von Steuerhinterziehern und großen Steuerschuldnern veröffentlichen werde.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Januar 2013

Rajoy will Handelsdefizit mit Algerien verringern

Gepostet von: Wochenblatt

Nach Marokko hat Präsident Rajoy nun auch Algerien, dem zweiten großen südlichen Nachbarland, einen offiziellen Besuch abgestattet. Spanien war stets bemüht, das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Ländern zu halten, die um die Vorherrschaft in der Magreb-Region konkurrieren und deren gemeinsame Grenzen geschlossen sind.

Weiterlesen
Politik Spanien 
24. Januar 2013

Katalonien bereitet eigene Steuerbehörde vor

Gepostet von: Wochenblatt

Die Provinz Katalonien macht weiterhin Ernst mit ihren Unabhängigkeitsbestrebungen. Ein weiterer Schritt auf dem Weg dorthin ist die Schaffung einer eigenen Steuerbehörde.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 456
17.07. - 13.08.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.