Solidarität mit den gebeutelten Winzern auf der Insel La Gomera, deren Weinstöcke bei den großen Bränden des vergangenen Sommers stark beschädigt wurden, zeigt die spanienweit bekannte Kellerei Bodegas Torres.
Rother Wanderführer: El Hierro
42 ausgewählte Wanderungen auf der kleinsten und ursprünglichsten Insel der Kanaren
Interessent gesucht
Die Hotelkette H10 hat das Viersternehaus Taburiente Playa in Los Cancajos zum Verkauf ausgeschrieben. Wie die Zeitung El Día meldete, ist das Hotel im Angebot eines Immobilienbüros in Santa Cruz de La Palma, das scheinbar vorwiegend mit deutscher Kundschaft arbeitet. Ein Preis wird nicht genannt.
Bewahrung der Tradition
Mit dem Ziel, die kanarische Jugend an ihre Wurzeln zu erinnern und die Traditionen zu bewahren, stehen in den Schulen von Fuerteventura unter dem Motto „No olvides lo nuestro“ verschiedene kanarische Sport- und Spielarten auf dem Plan.
Ruderer aus dem Meer gerettet
Ein Abenteuer auf hoher See, das von Teneriffa seinen Ausgang genommen hatte, nahm dank eines Einsatzes der Seenotrettung ein glückliches Ende. Zwei Tage nachdem ein britischer Abenteurer allein in seinem sieben Meter langen Ruderboot „Pacific Pete“ von Los Cristianos aus zu einer Atlantiküberquerung aufgebrochen war, musste er sein Unterfangen vorzeitig abbrechen.
Immigranten verklagen den Staat
Im Fall des Patrouillenbootes „Cabaleiro“, das am 13. Dezember ein Flüchtlingsboot mit marokkanischen irregulären Immigranten rammte, stehen weiterhin widersprüchliche Berichte über den Ablauf der Ereignisse im Raum, die den tragischen Zusammenstoß mal als Unfall, mal als grobe Fahrlässigkeit oder gar fahrlässige Tötung erscheinen lassen (das Wochenblatt berichtete).
Pflegegeldzahlungen an Verstorbene
Noch nicht Klein-Griechenland, aber doch ärgerlich: auf den Kanaren erhielten in den Jahren 2007 bis 2011 rund 200 Verstorbene Pflegegeld, insgesamt 817.479 Euro.
„Last Minute“-Konzertkarten
Wie schon im vergangenen Jahr möchte die Leitung des klassischen Musikfestivals der Kanaren wieder durch attraktive Eintrittspreise jungen Menschen und Arbeitslosen den Zugang zur Kultur ermöglichen.
Dauerläufer
Kanarenpräsident Paulino Rivero gilt als leidenschaftlicher Langstreckenläufer, der sich kaum eine Sportveranstaltung dieser Art entgehen lässt.
Spanisch ist weltweit zweithäufigste Sprache
Die spanischsprachige Welt ist im Jahr 2012 weiter gewachsen. Gegenwärtig sprechen über 495 Millionen Menschen Spanisch als Muttersprache.