In Santa Cruz‘ Parque Marítimo kann man bis zum Sommer ein günstiges Komplettangebot in Anspruch nehmen und für nur 12 Euro den Tag in der schönen Freizeitanlage auf einer Liege verbringen und in den Genuss eines kompletten Mittagsmenüs kommen.
Sicher unterwegs
Das Cabildo von Teneriffa sorgt weiter dafür, dass Kindergarten- und Schulkinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr lernen.
44-millionste Besucher
Eine fünfköpfige Familie aus Tarragona staunte am 2. Mai nicht schlecht, als sie mit Pauken und Trompeten beim Eintritt in den Loro Parque begrüßt wurde.
Solidarischer Tele-Marathon – Teneriffa gegen die Armut
Er begann um 12 Uhr mittags am Samstag, dem 15. Dezember vergangenen Jahres und endete um Mitternacht – der dritte große Solidarische Tele-Marathon des Fernsehsenders Mírame TV.
Auf dem Platz vor der Concepcions-Kirche von La Laguna hatte der Sender ein großes Non-Stop-Unterhaltungsprogramm organisiert und zahlreiche Künstler, Musik- und Folkloregruppen hatten sich uneigennützig dafür zur Verfügung gestellt.
Arona muss zahlen
Die Gemeinde Arona ist vom fünften Sozialgericht in Santa Cruz verurteilt worden, ausstehende Löhne in Höhe von 2.565 Euro an die Rettungsschwimmerin Verónica Rodríguez zu zahlen.
Mit leerem Magen zur Schule – eine weitere Folge der Krise
Das Rote Kreuz versorgt seit etwa zwei Wochen öffentliche Schulen im Stadtgebiet von Santa Cruz mit Frühstück für Kinder, bei denen die Schulleitungen Ernährungsdefizite festgestellt haben.
Bauarbeiten am Inselring sollen wieder aufgenommen werden
Auf der Suche nach Möglichkeiten, die Arbeiten auf dem Teilstück des Schnellstraßenringes von Adeje bis Santiago del Teide doch noch zu einem vernünftigen Abschluss zu bringen, suchen die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden Guía de Isora, Santiago del Teide und Adeje, die Insel- und die Kanarenregierung den Schulterschluss.
Minister Soria rechnet mit Erholung des Inlandstourismus
Der spanische Minister für Industrie, Energie und Tourismus, José Manuel Soria, traf sich am 30. April im Iberostar Hotel Mencey in Santa Cruz de Tenerife mit der Spitze der kanarischen Tourismusbranche.
Rundumerneuerung für die Hotels von Puerto de la Cruz
Schon seit geraumer Zeit gilt die frühere Urlaubsmetropole Puerto de la Cruz als veraltet. Die nun vom Tourismus-amt veröffentlichten Zahlen über den Rückgang der Bettenzahl belegen, dass die im letzten Jahrzehnt schwindende Besucherzahl die Hoteliers hart getroffen hat.
Hoteliers blicken mit Sorge dem Sommer entgegen
Die kanarischen Hoteliers machen sich für die bevorstehende Sommersaison keine großen Hoffnungen. Sofern nicht Überraschungen im Laufe dieses Monats für eine Aufhellung der Stimmung sorgen, ist der Ausblick auf die Ferienmonate im Hochsommer eher düster.