Zum Inhalt springen
27. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Kanarische Inseln Umwelt 
14. April 2013

Flugverkehr gestoppt

Gepostet von: Wochenblatt

Starke Windböen mit bis zu 110 Stundenkilometern Geschwindigkeit brachten in der ersten Aprilwoche den Flugverkehr auf dem Airport Mazo zum Erliegen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Politik 
14. April 2013

Kanaren wollen 160 Millionen mehr Schulden machen

Gepostet von: Wochenblatt

Das spanische Finanzministerium hat bei der Ratssitzung zur Steuer- und Finanzpolitik unter dem Vorsitz von Finanzminister Cristobal Montoro bestätigt, dass die Kanaren die Defizitvorgaben, das Schuldenlimit und den Plan zur Wiederherstellung des finanzwirtschaftlichen Gleichgewichts eingehalten haben.

Weiterlesen
Kanarische Inseln 
14. April 2013

Lieber ohne Madrid

Gepostet von: Wochenblatt Gesundheit

Die Kanaren werden die Beschaffung von Grippe-Impfstoff künftig nicht mehr innerhalb eines zentralisierten Systems über Madrid organisieren.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Kultur 
14. April 2013

Die „kanarische Exklave“ wählte einen neuen Präsidenten

Gepostet von: Wochenblatt

Die vielen Lesern des Wochenblattes bereits bekannte und inzwischen seit 13 Jahren aktive Kultur- und Kontaktorganisation der Kanaren in Berlin, die Deutsch-Kanarische Gesellschaft e.V. „Canarias en Berlín“, hielt am 4. März ihre Generalversammlung ab, um Präsidium und Vorstand für die nächsten drei Jahre neu zu wählen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
14. April 2013

BIP schrumpft um 1%

Gepostet von: Wochenblatt

Laut Berechnungen des Nationalen Statistischen Instituts (INE) ist das kanarische Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr um 1% geschrumpft.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
14. April 2013

Kanarische Studenten sind am häufigsten von prekärer Beschäftigung betroffen

Gepostet von: Wochenblatt

Die Absolventen der kanarischen Hochschulen führen, zusammen mit denen aus Extremadura, die Liste der Akademiker in prekären Beschäftigungsverhältnissen an.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr 
14. April 2013

De-Facto-Monopol von Endesa soll aufgebrochen werden

Gepostet von: Wochenblatt Kurzmeldung

José Manuel Soria, der spanische Industrie-, Energie- und Tourismus-Minister, ist der Meinung, dass das De-Facto-Monopol des Energieversorgungsunternehmens Endesa die Etablierung anderer Stromanbieter bremse.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
14. April 2013

Vernehmung der Infantin Cristina vorläufig vertagt

Gepostet von: Wochenblatt

Seit er die Untersuchungen im Fall Iñaki Urdangarin aufgenommen hat, gegen den wegen Korruption und Veruntreuung öffentlicher Gelder ermittelt wird, hatte der Untersuchungsrichter José Castro stets eine Mitschuld der Infantin Cristina ausgeschlossen.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
14. April 2013

Steuerresidenten müssen Güter außerhalb Spaniens an das Finanzamt melden

Gepostet von: Wochenblatt

Am 30. April 2013 endet die Frist für Steuerresidenten in Spanien, unabhängig von der Staatsangehörigkeit, um das spanische Finanzamt mittels des dafür vorgesehenen Steuerformulars über im Ausland gelegene Güter zu informieren, gleich ob diese Inhaber, Vertreter, Autorisierte oder Begünstigte derselben sind.

Weiterlesen
Digital Spanien 
14. April 2013

Simlock ist Sabotage

Gepostet von: Wochenblatt

Die gängige Praxis der Mobilfunkbetreiber, die Endgeräte per Simlock an ihr eigenes Netz zu binden, ist laut dem spanischen Verbraucherschutzverband Facua missbräuchlich und strafbar.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 456
17.07. - 13.08.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.