Zum Inhalt springen
27. Oktober 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Kanarische Inseln Wirtschaft 
21. Juni 2013

Generalstreik in Sicht

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Generalsekretär des Sozialistischen Gewerkschaftsverbandes UGT (Unión General de Trabajadores) auf den Kanaren, Gustavo Santana, ist mit 102 von 112 Stimmen in seinem Amt bestätigt und der neue regionale Vorstand gewählt worden.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr 
21. Juni 2013

Wetterwarnung Stufe Gelb: Drei-Meter-Wellen angekündigt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Der staatliche Wetterdienst Aemet hat Warnstufe Gelb ausgerufen und vor hoher Brandung gewarnt.

Weiterlesen
Spanien Wirtschaft 
21. Juni 2013

Sanierung des Finanzsektors ist noch nicht abgeschlossen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Nachdem Vertreter der sogenannten Troika Madrid bereits den dritten Besuch abgestattet hatten, um die Einhaltung der Bedingungen für die millionenschwere Bankenrettung zu überprüfen, wurde nun ein zwiespältiger Abschlussbericht vorgelegt.

Weiterlesen
Politik Spanien 
21. Juni 2013

Rajoy präsentiert sich als Herr der Lage

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Zwar hat er nicht, wie noch im März 2012, den Begriff „nationale Souveränität“ bemüht, doch ist Staatschef Rajoy (PP) weiterhin sehr darauf bedacht, nicht den Eindruck zu erwecken, er sei nur noch eine Marionette Brüssels.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
21. Juni 2013

Aznar „droht“ mit Rückkehr

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Zum zweiten Mal in wenigen Wochen hat sich Ex-Präsident Aznar öffentlich zur politischen Lage geäußert und seinem Nachfolger Mariano Rajoy mehr oder weniger deutlich aufgezeigt, wo es langgehen sollte.

Weiterlesen
Kultur Spanien 
21. Juni 2013

Prämierte Studenten brüskieren Bildungsminister Wert

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Zwölf von 126 prämierten Hochschulstudenten haben Bildungsminister José Ignacio Wert aus Protest gegen die Zumutungen der Bildungsreform den Gruß verweigert. Anlässlich der Auszeichnung der Jahrgangsbesten des Studienjahres 2009/2010 waren der Minister und die Staatssekretärin für Bildung, Montserrat Gomendio, zugegen, um den Primussen zu gratulieren.

Weiterlesen
Politik Spanien 
21. Juni 2013

Regierung plant Machtausweitung im Gesundheitswesen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Mittlerweile liegen beim Verfassungsgericht vier von der Zentralregierung angestrengte Verfahren gegen regionale Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen vor.

Weiterlesen
Spanien 
21. Juni 2013

Fehlinformation im Krankheitsfall

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gesundheit

Nach etlichen Anzeigen empörter Touristen hat die EU-Kommission ein Rechtsbeschwerdeverfahren gegen Spanien eingeleitet, weil einige öffentliche Krankenhäuser die Europäische Krankenversicherungskarte von Urlaubern abgelehnt und stattdessen die Daten ihrer privaten Krankenversicherung und ihre Kreditkartennummer verlangt haben.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
21. Juni 2013

Erdloch mit Waffen und Sprengstoff der GRAPO entdeckt

Veröffentlicht von: Wochenblatt

In einem Wald in der Nähe von Paris hat die Guardia Civil ein Erdloch entdeckt, in der die GRAPO – Grupos de Resistencia Antifascista Primero de Octubre – zahlreiche Waffen sowie Material zur Herstellung von Sprengstoff versteckt hatte.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
21. Juni 2013

PAH mit Preis „Europäische Bürger 2013“ ausgezeichnet

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Verleihung der Auszeichnung „Bürger Europas 2013“ an die PAH – Plataforma de Afectados por la Hipoteca – die Interessengemeinschaft der durch die Hypothek Betroffen – durch das Europäische Parlament, hat bei den Spitzenpolitikern der PP helle Empörung ausgelöst.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 459
09.10. - 05.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.