lberto Bernabé, Leiter des Finanzdezernats der Stadt Santa Cruz de Tenerife, erläuterte neulich den Anwohnern des Stadtteils Cabo Llanos die Notwendigkeit, die Schwimmbadanlage Parque Marítimo für Veranstaltungen zu nutzen.
„Volksabstimmung“ über Leitthema des Karnevals 2014
Das Leitthema des Karnevals 2014 in Santa Cruz de Tenerife wird erneut vomVolk gewählt, teilte die Stadtverwaltung mit.
Gerecht allein aus Glauben
„Von nichts kommt nichts! – Nichts gibt’s umsonst!“ Kennen Sie auch solche Sprüche und Aussagen? Mit Sicherheit! Schließlich gilt das ja für viele Bereiche unseres Lebens.
Amtsverletzung
Jetzt hat der Arm der Justiz den ehemaligen Bürgermeister von Santa Cruz und derzeitigen Senator für die Kanarische Koalition CC, Miguel Zerolo, doch erreicht.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 22. Mai
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufssstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Sturz in den Barranco: Feuerwehr rettet Familie aus PKW
Die Insassen eines Pkw, der am Sonntagnachmittag im Gemeindegebiet Los Realejos auf der Höhe des Dorfes San Vicente von der Landstraße abgekommen und in die Schlucht Barranco del Moral gestürzt war, wurden von der Feuerwehr La Orotava befreit.
Norwegian: Neue Billigflüge nach Spanien im Winterflugplan
Die norwegische Billigfluglinie Norwegian expandiert nach Deutschland und bietet zum Winterflugplan günstige Flüge von drei deutschen Flughäfen nach Spanien und auf die Kanaren.
Manolo Blahnik auf La Palma
Die Damen der High Society liegen ihm zu Füßen: Manolo Blahnik entwirft seit über 40 Jahre elegante Frauenschuhe und gilt weltweit als Genie in seinem Fach. „Er hat ein Handwerk zu einer künstlerischen Ausdrucksform gemacht“, schwärmte die Leiterin der Kunstschule von Santa Cruz de La Palma bei der Hundertjahrfeier am 6. Mai, zu der Blahnik als Ehrengast gekommen war. Gerührt enthüllte er die Tafel, die der Kunstschule seinen Namen gibt und bedankte sich bescheiden für diese „große Ehre“.
Christoph Kolumbus verhindert Millionenprojekt in Maspalomas
Bis vor Kurzem plante die spanische Hotelkette Riu, das Hotel Grand Palace Maspalomas Oasis nach 44 Jahren Dienstzeit abzureißen und komplett neu zu errichten. Doch im letzten Moment machte die Inselregierung der Hotelkette einen Strich durch die Rechnung und erklärte die unmittelbare Umgebung des Hotels zum historischen Kulturgut (Bien de Interés Cultural, BIC), woraufhin alle bereits erteilten Lizenzen ihre Gültigkeit verloren.
FTI setzt auf die Kanaren
Der Münchner Reiseveranstalter FTI will seine Position als Kanaren-Spezialist im kommenden Winter weiter ausbauen und hat der Tourismusbranche der Inseln damit eine gute Nachricht beschert. Über die unabhängige Firma Meeting Point Spain, die Destination-Management-Leistungen anbietet, wurden neue Flüge nach Teneriffa, La Palma, Lanzarote und Fuerteventura vereinbart.