Die Tauchschule Atlantik hat mit ihrem Team, Einheimischen, Urlaubern und Tauchern anderer Tauchclubs das Hafenbecken von Puerto de la Cruz gereinigt.
Blütezeit im Teide-Nationalpark
Die Tajinaste wird nicht umsonst auch „Orgullo de Tenerife“ genannt. Die bis zu drei Meter hohen Blütenpyramiden sind von solch atemberaubender Schönheit und Farbenpracht, dass sie zu Recht als „Stolz Teneriffas“ bezeichnet werden können. Im Teide-Nationalpark hat die Blütezeit begonnen, und auf über 2.000 Metern sorgen die Tajinasten nun für eine wahre Farbexplosion in der ansonsten erd- und sandfarbenen Vulkanlandschaft.
Verkommt das Südkrankenhaus zu einem Schandfleck?
Die Zeit scheint stillzustehen auf dem Baugelände des Südkrankenhauses bei Los Cristianos. Das sozialgesundheitliche Zentrum ist zwar zu 80% fertiggestellt, doch nachdem das Cabildo bis Anfang 2011 einen Schuldenberg von elf Millionen Euro angehäuft hatte, stehen die Arbeiten still.
„Mamotreto“ wird dicht gemacht
Die Zukunft des im Volksmund gemeinhin als „Mamotreto“ (Schandfleck, Bausünde) bekannten Rohbaus an der Zufahrt zum Strand Las Teresitas, das seinerzeit als Einkaufszentrum und Parkhaus gedacht war, ist weiterhin vom Ausgang der bei Gericht anhängigen Verfahren abhängig und völlig ungewiss.
Mole wird erst 2014 repariert
Die im vergangenen Winter stark beschädigte Mole in Bajamar wird erst zwischen dem Frühling und Sommer 2014 repariert werden. Dies teilten Vertreter des Cabildos und der Gemeinde La Laguna den Bewohnern des Küstenortes in einer Versammlung Anfang Mai mit.
Historischer Großsegler auf Kanarenkurs
Am 20. Mai letzten Jahres begann in Sankt Petersburg für das historische Segelschulschiff Sedov die Welt-Tour 2012-2013, die am 20. Juli im selben Hafen abgeschlossen wird.
Martiánez-Bad wird auf Vordermann gebracht
In der Meeresschwimmbadanlage Lago Martiánez in Puerto de la Cruz werden derzeit die alljährlichen Renovierungsarbeiten durchgeführt. Seit dem 13. Mai sind das Herzstück der Anlage, der große künstliche See, und das große Kinderbecken mit dem „Meeresdenkmal“ von César Manrique leer.
Spendenübergabe
Der Interact Club der Englische Schule – British School – hat dem Rotary Club von Puerto de la Cruz kürzlich einen Spendenscheck über 900 Euro überreicht, welcher der Krebs-Stiftung zugute kommen wird.
Erfolgreiches Abitur 2013 an der Deutschen Schule Teneriffa
Alle 33 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 an der Deutschen Schule Teneriffa haben das diesjährige Abitur bestanden und erhalten damit das Zeugnis der deutschen allgemeinen Hochschulreife, das ihnen das Studium an einer spanischen, einer deutschen oder irgendeiner anderen Universität in Europa oder in der Welt ermöglicht.
Schwalbensittich als Botschafter der Artenvielfalt
Loro Parque Fundación, die Natur- und Tierschutzstiftung des Loro Parque in Puerto de la Cruz, hat anlässlich des Internationalen Tages der Zugvögel („World Migratory Bird Day“) am 10. Mai an einen besonders stark bedrohten Vertreter der Zugvögel erinnert: den Schwalbensittich (Lathamus discolor).