Der Organisationssekretär der nationalistischen Partei Nueva Canarias NC, Carmelo Ramírez, ist Gerüchten entgegengetreten, die besagen, seine Gruppe sei bereit, die Kanarische Koalition zu unterstützen.
„Keine Änderungen im Kabinett und an der Parteispitze zu erwarten“
Der Vize-Generalsekretär für Organisation und Wahlen der Partido Popular, Carlos Floriano, hat die Medien wissen lassen, dass es in absehbarer Zeit weder in der Regierung noch in der Partei „dramatische“ Änderungen geben werde.
14.000 Marihuana-Pflanzen sichergestellt
Mehr als 14.000 Marihuana-Pflanzen mit einem Gewicht von über drei Tonnen konnte die Polizei in Puerto de Lumbreras bei Murcia sicherstellen. Die Aktion wurde von der Guardia Civil zusammen mit der Ortspolizei durchgeführt.
Eine eigene Weihnachtslotterie für Katalonien
„Die katalanische Regierung sucht verzweifelt nach Mitteln, um ihr enormes Defizit zu senken“, heißt es in politischen Kreisen. „Vielleicht ein erster Schritt in die Unabhängigkeit“, frozzeln andere.
Spannende Entscheidung
Pau Gasol, spanischer Basketball-Star, der seit Jahren in den USA bei den „Lakers“ spielt, wird die Kandidatur Madrids für die Sommerolympiade 2020 präsentieren, über deren endgültigen Austragungsort am 7. September in Buenos Aires/Argentinien entschieden wird.
Gefährliches Amt
Teófila Martínez, die Bürgermeisterin von Cádiz (PP) hat wieder einmal gewaltig ins Fettnäpfchen getreten und mit ihrer Erklärung über die sozialen Netzwerke viel Polemik ausgelöst.
Sittenwidrige Klausel kann Darlehensvertrag ungültig machen
Im Kampf gegen den Machtmissbrauch der Banken und die tausendfachen Zwangsräumungen zahlungsunfähiger Bürger konnten die Betroffenen nun einen weiteren Teilsieg verzeichnen.
12-Stunden-Tage für 500 Euro Monatslohn
Der Juli war ein Rekordmonat. 7,9 Millionen ausländische Touristen besuchten Spanien, mehr als je zuvor zur gleichen Jahreszeit. Die Sozialversicherung registrierte einen Anstieg der angemeldeten Mitarbeiter im Hotel- und Gaststättengewerbe um 0,4%. Insgesamt reduzierte sich die Arbeitslosigkeit im Juli um 64.866 Personen, was 1,36% entspricht.
Ein Jahrzehnt der Rekordsteuern
In den letzten drei Jahren ist die effektive Steuerbelastung der spanischen Bürger von 12,4% der Steuerbemessungsgrundlage auf 14% gestiegen. Dies kommt zu einem Zeitpunkt, da die Einkommen der Familien und der kleinen und mittelständischen Unternehmen Jahr für Jahr geringer werden.
Computer von Bárcenas ausgehändigt
Die Partido Popular hat im Nationalgericht in Madrid die beiden Computer des Ex-Schatzmeisters Luis Bárcenas ausgehändigt, die der Untersuchungsrichter Pablo Ruz bereits am 16. August angefordert hatte.






