Am 1. Oktober ist der Strompreis um 3,1% angehoben worden. Schuld daran ist weniger die Verteuerung der Energiekomponente an sich, die etwas weniger als die Hälfte des Preises ausmacht, als vielmehr die fast achtprozentige Anhebung der Gebühr, welche die Energieunternehmen dem Staat für die Nutzung der Verteilernetze bezahlen müssen.
Erst zwangsräumen, dann nicht zahlen
Während die Banken im Falle eines Zahlungsverzuges nicht vor der Zwangsräumung ganzer Familien zurückschrecken, mangelt es bei einigen Finanzinstituten an Zahlungsmoral gegenüber den Eigentümergemeinschaften von Wohnungen.
Kartoffel endlich geschützt
Anfang Oktober sollen zum ersten Mal Kartoffeln der Sorte Papas Antiguas mit der von der Europäischen Union vergebenen geschützten Herkunftsbezeichnung (denominación de origen, DOP) in den Handel gehen.
Hennen legen zu viele Eier
Die kanarische Geflügelproduktion weiß nicht mehr ein noch aus: erst im vergangenen Jahr wurden große Investitionen getätigt, nun müssen auf einmal große Mengen Eier vernichtet werden.
Air Berlin feiert 5 Jahre Medical Transport Service
Reisende, die plötzlich im Urlaub krank werden oder einen Unfall haben, benötigen für den Rücktransport häufig spezielle Transportbedingungen.
2 Seniorinnen getötet
Beim Überqueren eines Fußgängerüberweges in La Laguna auf dem großen Kreisverkehr über der Autobahn mit dem Denkmal des Padre Anchieta ist eine 73-jährige Frau von einem Lastwagen erfasst und überrollt worden.
Kanarische Behörden zahlen weiterhin spät
Trotz aller Schelte und Verbesserungsbeteuerungen ist die öffentliche Verwaltung der Kanarischen Inseln weiterhin stark säumig – im Schnitt vergehen 133 Tage, bis die Lieferanten bezahlt werden.
König Juan Carlos musste erneut unters Messer
In der letzten Septemberwoche musste sich König Juan Carlos erneut einer Operation unterziehen, nachdem er bereits längere Zeit Probleme mit der Prothese in der linken Hüfte hatte, die ihm im vergangenen Jahr eingesetzt worden war. Das Gewebe rund um die Prothese hatte sich entzündet, und offensichtlich litt der König unter erheblichen Schmerzen. Ein Ärzteteam unter der Leitung von Miguel Cabanela, weltweit anerkannter orthopädischer Chirurg aus der amerikanischen Mayo-Klinik, nahm die Operation vor.
Täglich nonstop von Düsseldorf nach Madrid
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin setzt auf weiteres Wachstum im strategisch wichtigen Markt Spanien und beginnt das Jahr 2014 mit dem Start einer neuen Verbindung zwischen Düsseldorf und Madrid.
Keine automatischen Preiserhöhungen mehr
Die Zentralregierung wird die staatlich geregelten Preise im Transport- und Kommunikationswesen sowie bei der Stromversorgung von der Inflation abkoppeln.



