In der neuesten Studie über nosokomiale Infektionen (auf einen Krankenhausaufenthalt beruhende Infektion) in Spanien schnitten die kanarischen Krankenhäuser im regionalen Vergleich am schlechtesten ab.
Schwere Spannungen zwischen Gibraltar und Spanien
Ende Juli ist der ruhende, jedoch nie für beendet erklärte Konflikt zwischen Spanien und Gibraltar bzw. Großbritannien erneut entbrannt. Auslöser war dieses Mal eine Anordnung des Gouverneurs Fabian Picardo, der Betonblöcke dort ins Meer versenken ließ, wo spanische Fischer ihre Netze auswerfen. Die spanische Regierung reagierte prompt und verschärfte die Kontrollen an der „Grenze“ zum Peñón, wo sich kilometerlange Autoschlangen bildeten.
Angela Merkel über Fragen, die Deutsche im Ausland beschäftigen
Interview mit der Bundeskanzlerin im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 Berlin – Frau Bundeskanzlerin, wo steht Deutschland kurz vor Ende der Legislaturperiode des Bundestages? Unser
Medikamente im Urlaub: Worauf ist zu achten?
Ruhe, Strand, Berge, Sonne, Meer, Party, Natur: Bitte wählen Sie drei dieser Begriffe aus. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit erhalten Sie eine zwar oberflächliche aber richtige Beschreibung Ihres Traumurlaubs. Doch leider gibt es immer Dinge, die uns aus unserem Alltag in die freie Zeit begleiten. Die Einnahme von Medikamenten zum Beispiel. Manche sind darauf angewiesen, andere greifen bei bestimmten Situationen darauf zurück. Für alle gilt: Es gibt wichtige Tipps, die man beherzigen sollte, wenn Arzneimittel im Urlaub vonnöten sind.
Einblick in die private Welt von Manrique
Am 25. September jährt sich der Tod von César Manrique zum 21. Mal. Der begnadete Künstler, der die Insel Lanzarote wie kein anderer prägte, lebt in seinen Werken, die der an verschiedenen Orten auf den Kanaren hinterlassen hat, weiter. Das von ihm entworfene Wohnhaus in Tahiche, dessen Räume zum Teil aus Lavablasen bestehen, ist längst ein Museum und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Lanzarotes.
Weinlese wie vor 100 Jahren
La Geria auf Lanzarote liegt im größten Weinbaugebiet der Insel. Zum großen Weinfest, das zeitgleich mit den Festlichkeiten zu Ehren der Schutzheiligen, Nuestra Señora de La Caridad, gefeiert wird, zelebrierten die einheimischen Winzer die Weinlese nach den alten Traditionen, wie sie noch vor einhundert Jahren üblich war.
Picknicken und Wandern wieder erlaubt
Wegen der hohen Temperaturen und der Vorhersage einer weiteren Hitzewelle war das Waldbrandrisiko Mitte August so sehr angestiegen, dass sich die Inselregierung gezwungen sah, jegliche Aktivitäten in den Waldgebieten zu untersagen.
Prominenter Besucher
Der Loro Parque konnte dieser Tage wieder einmal einen äußerst prominenten Besucher begrüßen. Hollywood-Schauspieler Eric Roberts (Bruder von Julia Roberts) besuchte während seines Teneriffa-Urlaubs den weltberühmten Tierpark.
Auf dem Kopf und umgedreht
Für große Belustigung hat eine neu auf den Asphalt gemalte Stoppstelle in Santa Úrsula gesorgt. Da hatte der Malermeister doch tatsächlich statt STOP ein großes SOPT in dicken weißen Buchstaben auf die Straße gemalt.
Barranco del Infierno steht endlich vor Wiedereröffnung
Fast vier Jahre hat es gedauert, bis die Inselverwaltung von Teneriffa und die Gemeindeverwaltung Adeje auf einen gemeinsamen Nenner in Sachen Barranco del Infierno gekommen sind.