Schwere Spannungen zwischen Gibraltar und Spanien

Ende Juli ist der ruhende, jedoch nie für beendet erklärte Konflikt zwischen Spanien und Gibraltar bzw. Großbritannien erneut entbrannt. Auslöser war dieses Mal eine Anordnung des Gouverneurs Fabian Picardo, der Betonblöcke dort ins Meer versenken ließ, wo spanische Fischer ihre Netze auswerfen. Die spanische Regierung reagierte prompt und verschärfte die Kontrollen an der „Grenze“ zum Peñón, wo sich kilometerlange Autoschlangen bildeten.

Weiterlesen

Medikamente im Urlaub: Worauf ist zu achten?

Ruhe, Strand, Berge, Sonne, Meer, Party, Natur: Bitte wählen Sie drei dieser Begriffe aus. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit erhalten Sie eine zwar oberflächliche aber richtige Beschreibung Ihres Traumurlaubs. Doch leider gibt es immer Dinge, die uns aus unserem Alltag in die freie Zeit begleiten. Die Einnahme von Medikamenten zum Beispiel. Manche sind darauf angewiesen, andere greifen bei bestimmten Situationen darauf zurück. Für alle gilt: Es gibt wichtige Tipps, die man beherzigen sollte, wenn Arzneimittel im Urlaub vonnöten sind.

Weiterlesen

Einblick in die private Welt von Manrique

Am 25. September jährt sich der Tod von César Manrique zum 21. Mal. Der begnadete Künstler, der die Insel Lanzarote wie kein anderer prägte, lebt in seinen Werken, die der an verschiedenen Orten auf den Kanaren hinterlassen hat, weiter. Das von ihm entworfene Wohnhaus in Tahiche, dessen Räume zum Teil aus Lavablasen bestehen, ist längst ein Museum und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Lanzarotes.

Weiterlesen