Wie das Ministerium für Arbeit und Soziales verlauten ließ, sind ausländische Arbeitnehmer und Selbstständige in Spanien in besonderem Maße von der Finanzkrise und dem damit verbundenen Verlust von Arbeitsplätzen betroffen.
Wunschkandidaten
Zwar ist das Datum für die nächsten Gemeindewahlen noch relativ weit entfernt, doch einige Parteien halten schon nach potenziellen Kandidaten für den Bürgermeisterposten Ausschau.
Kletterkünstler und Kletterwände
Derzeit sieht man sie recht häufig: die Frauen und Männer, die allüberall herum- und hinaufklettern. Kein Treppenhaus, keine Fassade ist vor ihnen sicher und deshalb sind in der Zwischenzeit viele Kommunen dazu übergegangen, separate Kletterwände aufzustellen – sogar in Hallen – um ja allen Begeisterten dieser Sportart die Ausübung derselben zu ermöglichen.
Bewahre uns vor der Gefahr, zu sesshaft zu werden …
… – so lautete eine Fürbitte aus einem Gebet zu unserer Morgenandacht, die meine Frau und ich am Anfang dieses Jahres in Bogotá in Kolumbien hielten. Wir hatten ein wenig Mühe, die Fassung zu bewahren. Genau das ist es wohl, was unser gemeinsames Leben auszeichnet.
Blackout: 85.000 Palmeros stundenlang ohne Strom
Gestern um 15.13 kam es auf der Isla Bonita zu einem totalen Stromausfall, verursacht durch eine Panne im Elektrizitätswerk Los Guinchos in Breña Alta.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 4. September
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Pitbull attackiert deutsche Touristen am Aussichtspunkt
Ein deutsches Ehepaar ist am vergangenen Sonntag im Anagagebirge von einem Kampfhund bedroht und in die Enge getrieben worden.
Taghelle Erleuchtung: Meteorit im Norden der Kanaren gesichtet
Gestern Nacht um 22.35 Uhr ist der Himmel über den Kanaren für etwa drei Sekunden von einem starken Licht erleuchtet worden.
La Gomeras Landhotels nur zu 40% ausgelastet
Die Betreiber der Landhotels auf La Gomera beklagen sich über eine äußerst schlechte Sommersaison. Einige Hotels sind nicht einmal zu 40% belegt. Anzeichen für eine Besserung in den nächsten Wochen gibt es nicht.
Revolutionäres Windwasserkraftwerk steht kurz vor der Inbetriebnahme
Am 6. August kam Alpidio Armas als Präsident des Betreiberunternehmens Gorona del Viento und gleichzeitig als Cabildo-Präsident die Ehre zu, die Fertigstellung von El Hierros Windwasserkraftwerk zu verkünden.