Am 26. April 2003 hieß es nach sechsjähriger Bauzeit: Vorhang auf für das neue Flaggschiff der Inselkultur – das Auditorio in Santa Cruz de Tenerife. Über 53 Millionen Euro kostete die Verwirklichung dieses architektonischen Meisterwerks von Stararchitekt Santiago Calatrava, und es stellte sich die Frage, ob das neue Konzert- und Opernhaus rentabel sein würde.
Zufahrt nach Teno vorerst gesperrt
Carlos Alonso, Teneriffas neuer Cabildo-Präsident, hat als eine der ersten Amtshandlungen ein Problem in Angriff genommen, das seit Jahrzehnten auf eine Lösung wartet: die Instandsetzung und Absicherung der Zufahrtsstraße zur Teno-Spitze.
Seit über zwanzig Jahren ist diese Straße in einem schlechten Zustand. Riesige Schlaglöcher und akute Steinschlaggefahr – insbesondere bei Wind und Regen – machten die Fahrt zum Nordwestzipfel der Insel zu einem gefährlichen Abenteuer.
Schöne von Teneriffa zu Miss Universe
Die 23-jährige Patricia Yurena Rodríguez von Teneriffa wurde in Madrid unter 11 Mitbewerberinnen zur neuen „Miss Universe Spain“ gewählt und so zur spanischen Kandidatin für die Wahl zur Miss Universe am 9. November in Moskau erkoren.
Zwei Teneriffa-Projekte in New York vorgestellt
Teneriffas neuer Cabildo-Präsident Carlos Alonso war unmittelbar nach seiner Amtseinführung in internationaler Mission unterwegs. Gemeinsam mit seinem Vorgänger im Amt, Ricardo Melchior, der diesen Kontakt seinerzeit hergestellt hatte, reiste er nach New York, um an der Jahrestagung der Clinton Global Initiative (CGI) teilzunehmen.
Wortbruch der Sozialbeauftragten Inés Rojas?
Wie die Bürgerplattform gegen Zwangsräumungen (PAH) berichtet, laufen zurzeit mehrere Zwangsräumungsverfahren vonseiten des öffentlichen Unternehmens Visocan gegen mittellose Familien, die in staatlich gefördertem Wohneigentum leben.
Erfolgreicher Sommer für La Lagunas Meeresschwimmbäder
La Laguna hat die diesjährige Akzeptanz der Meeresschwimmbäder bei den Gästen untersucht – mit erfreulichem Ergebnis. Demnach haben sich die Investitionen in die Anlagen von Bajamar, El Arenisco und Jover ausgezahlt, denn fast 230.000 Badegäste besuchten den Sommer über diese drei Meeresschwimmbäder.
Nachwuchs im Loro Parque
Die Seelöwen-Familie des Loro Parque hat sich erneut vergrößert. Rocky war bei der Geburt 9 kg leicht und ist das 18. Seelöwenbaby, das in dem Tierpark in Puerto de la Cruz zur Welt kam.
Ohne Privatinitiativen geht nichts
Trotz des vielzitierten „Sozialen Alarms“ über die schlechte Ernährung der Kinder in Spanien – Schüler die ohne Frühstück zum Unterricht kommen und oft nicht einmal eine warme Malzeit am Tag erhalten – hat sich die Lage bei der Schulspeisung nicht gebessert. Deshalb ist dieses Problem erneut Thema für unsere Spendenseite.
Unter den beliebtesten Kreuzfahrthäfen
Im Oktober kommt die Kreuzfahrtsaison auf dem kanarischen Archipel so richtig in Schwung. Gewaltige Schiffe mit mehreren Tausend Urlaubern an Bord werden die Inseln besuchen.
Wirbel um die Cepsa-Raffinerie
Seitdem gegen die Öl-Raffinerie in Santa Cruz eine Klage der Staatsanwaltschaft wegen verschiedener Umweltdelikte anhängig ist, rauscht es im kanarischen Blätterwald. Jeden Tag stehen neue Spekulationen in den Schlagzeilen.