Ende September stattete EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos Teneriffa einen Kurzbesuch ab, um die Verwendung der Gelder aus dem Subventionsfonds Posei in der Landwirtschaft an Ort und Stelle zu überprüfen.
Russische Investoren setzen auf Guía de Isora
Guía de Isora liegt im Trend, Die Gemeinde, die seit Jahren auf den Luxustourismus setzt und den Bau von Fünfsternehotels unterstützt, lockt nun auch internationale Investoren an.
Abama hat bereits 90% der Luxus-Apartments verkauft
Zwar wurde mit den Bauarbeiten für die neuen Luxus-Apartments und -Villen des edlen Fünfsternehotels Abama in Guía de Isora bereits begonnen, doch am 24. September wurde medienwirksam die offizielle Grundsteinlegung nachgeholt.
Neue Betriebszeiten
Was vor einigen Monaten beschlossen wurde, hat der spanische Flughafenbetreiber AENA nun offiziell bestätigt: Teneriffas Nordflughafen Los Rodeos wird ab dem 27. Oktober die tägliche Betriebszeit um 75 Minuten verlängern.
Elektro-Discounter Worten jetzt neu in La Orotava
Worten hat sein Versprechen eingehalten: Die ersten 100 Besucher, die am Eröffnungstag die neue Worten-Filiale in La Orotava besuchten, erhielten für 5 Euro einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro.
Brillanten für den Gartenteich
Das besondere Wesen der Koi, ihre Schönheit und der Hauch von Luxus, der von ihnen ausgeht, fasziniert Andreas Becker (55) seit mehr als 20 Jahren. Seit März 2013 lebt er mit seiner Frau Jutta (48) und deren Tochter Rosalie (9) auf Teneriffa. Auch seine Familie wurde schnell von dem „Koi –Virus“ angesteckt.
Direktflüge nach Casablanca
Ab 29. Oktober wird Royal Air Maroc (RAM) dreimal wöchentlich von Teneriffas Nordflughafen Los Rodeos nach Casablanca fliegen.
Vermögenssicherung und ordentliche Rendite
Wer Geld anlegt, will dafür eine angemessene Verzinsung und ein adäquates Wachstum seines Vermögens erreichen. Kein leichtes Unterfangen, vor allem, wenn man die Entwicklungen an den Kapitalmärkten betrachtet. Eine besondere Hilfestellung bieten erfahrene und verantwortungsbewusste Vermögensverwalter, die ihren Mandanten diese schwierige Aufgabe abnehmen. Davon gibt es nur sehr wenige und sie sind nicht leicht zu finden. Sie sind unabhängig, arbeiten sehr diskret und meist nur auf Weiterempfehlung.
Das Wochenblatt hat einen dieser professionellen Vermögensverwalter gefunden und mit ihm ein Interview geführt. Ulrich Seemann steht seinen Kunden auch auf den Kanarischen Inseln zur Verfügung.
„Arbeit und Sozialwesen sind Priorität“
Kurz nach seiner Amtsübernahme legte der frischgebackene Cabildo-Präsident Carlos Alonso seine Ziele dar und nahm gleich darauf diverse Veränderungen an der Organisation der Inselverwaltung vor.
Puerto de la Cruz droht der staatliche Eingriff
Besonders bunt hat es während der letzten Jahre die Gemeindeverwaltung von Puerto de la Cruz getrieben – derzeit steht die Gemeinde mit 27,4 Millionen Euro in der Kreide. Gemeindeschulden sind an sich nichts Ungewöhnliches und meistens nichts Besorgniserregendes, doch Puerto ist völlig außerstande, diese Schulden zu begleichen, werden doch regelmäßig die aufgestellten Etats um Millionenbeträge überschritten.