Eine der meist gestellten Fragen an einen Anwalt oder Steuerberater geht sicherlich nach den Steuern, die bei einem Immobilienverkauf zu entrichten sind. Ich weiß aus Erfahrung, dass man mit der Nennung der 21% (bei Verkauf durch eine natürliche Person) keine Freude auslöst.
Virabhadrasana – Krieger 1
Stellen Sie sich auf eine rutschfeste Matte. Die Beine sind gegrätscht.
Legen Sie beide Hände in die Taille. Drehen Sie das linke Bein um 90 Grad nach außen zur schmalen Seite der Matte.
Ein neues Jahr – unfertig und ungewiss
Nun hat dieses neue Jahr, in das wir erst vor Kurzem gestartet sind, schon wieder ein paar Tage hinter sich und wir mit ihm. Trotzdem möchte ich uns allen gerne diesen Jahreswechsel noch einmal in Erinnerung rufen. Denn mit jedem neuen Jahr machen wir ja immer auch einen Schnitt.
Noch nicht die Zeit zu gehen
Miguel Concepción, der Präsident des Fußballclubs CD Tenerife ist jetzt Gerüchten entgegengetreten, die besagen, dass er zurücktreten werde.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 8. Januar 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Fahndungserfolg: Einbrecherbande von Los Realejos gefasst
Einer Bande von Kriminellen, die gut organisiert und mit Spezialwerkzeug ausgestattet Wohnhäuser in Los Realejos ausraubte, ist durch die Policía Nacional das Handwerk gelegt worden.
Erdbeben der Stärke 5,1 vor El Hierro
Vor El Hierro wurde am Freitagabend das stärkste Erdbeben seit Beginn der „seismischen Krise“ 2011 registriert. Wie Geologen des spanischen Nationalen Geographischen Instituts (IGN) mitteilten, hatte das Beben eine Stärke von 5,1 auf der Richterskala. Beben dieser Stärke können bei anfälligen Gebäuden bereits ernsthafte Schäden verursachen.
Gran Canaria wird Sprungbrett ins All
Auf Gran Canaria könnten demnächst neben Ferienfliegern auch Raumshuttles starten und landen, nachdem das Schweizer Unternehmen Swiss Space Systems (S3) die Kanareninsel als Basis für ihr Shuttle-Programm gewählt hat, wie sie auf dem Ersten Internationalen Tourismusforum Mitte Dezember bekannt gab.
Weltweiter Protest gegen die Probebohrungen
Nachdem Repsol-Präsident Antonio Brufau den Start der Probebohrungen vor der Küste von Lanzarote für Mai angekündigt hatte, weitete sich der Protest aus und nahm grenzüberschreitende Ausmaße an.
Die internationale Kampagne savecanarias.org, die vor Kurzem in Madrid vorgestellt wurde, wird von weltweit tätigen Organisationen unterstützt und sammelt Unterschriften für eine Petition, die auch der Europäischen Union (EU) vorgelegt werden soll.
Weihnachten unter Palmen
Die „Gorch Fock“, das Segelschulschiff der deutschen Marine, ist am 12. November 2013 von Kiel aus zur 163. Auslandsausbildungsreise gestartet. Unter dem Kommando von Kapitän zur See Helge Risch setzte der Dreimaster Segel und nahm mit seiner Besatzung von rund 230 weiblichen und männlichen Seeleuten Kurs auf den Atlantischen Ozean.