Ende März hat sich eine Gruppe Polizisten von Teneriffa auf den Weg nach New York gemacht, um mit ihren Kollegen in der nordamerikanischen Metropole auf Streife zu gehen, von ihnen zu lernen und zu Hause die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuvermitteln.
„Aktion Tier“ eröffnet zweites Tierschutzzimmer
Vor zwei Jahren richteten die Tierschutzorganisation „aktion tier – menschen für tiere e.V.“ und das Tierheim „Acción del Sol“ in der Schule Parque La Reina in Arona ein Tierschutzzimmer (Foto) ein, um den Schulkindern regelmäßig Wissen über Natur- und Tierschutz zu vermitteln.
Finanzminister stellt Informationen der Caritas infrage
Vor einigen Tagen hat „Caritas Europa“ ihren neuesten Bericht über Kinderarmut veröffentlicht und kommt zu einem erschreckenden Ergebnis. „Spanien liegt an zweiter Stelle der Länder der Europäischen Union, nur in Rumänien sind die Kinder noch ärmer. Und sogar in Bulgarien und Griechenland geht es Kindern noch besser. In der Studie wird vor allen Dingen der Einfluss der Sparmaßnahmen in den Krisenländern beleuchtet.
Das Teilstück Buen Paso – El Tanque wird am 15. April geöffnet
Noch im Februar hieß es, das Teilstück des Schnellstraßenringes zwischen Icod de los Vinos und El Tanque solle im März, das Teilstück zwischen dem Barranco de Erques und Santiago del Teide im September geöffnet werden. Mittlerweile wurden beide Termine verschoben. Die neue Schnellstraße Buen Paso (Icod) – El Tanque soll nun jedoch offiziell am 15. April freigegeben werden, auch wenn die Experten für Straßenführung der Inselregierung Bedenken angemeldet haben.
Los Gigantes treibt das Projekt Kreuzfahrtziel voran
Die zuständige Gemeindeverwaltung Santiago del Teide vereint alle Kräfte, um den Traum von einer Zukunft des Küstenortes Los Gigantes als Kreuzfahrtziel zu verwirklichen.
Bodegas Insulares präsentiert ersten fruchtigen Rotwein
Vertreter der Weinkellerei Bodegas Insulares Teneriffa, an der die Inselregierung beteiligt ist, präsentierten dieser Tage mit dem neuen „Viña Norte tinto afrutado“ den ersten fruchtigen Rotwein der Kanarischen Inseln.
Autovermietung Ernst feiert Fünfundzwanzigjähriges
Im April 1989 ließen sich die Brüder Andreas und Armin Ernst auf Teneriffa nieder. Im damals noch aufstrebenden Inselsüden hatten sie eine Autovermietung mit einem Park von 17 Fahrzeugen erworben, das war sozusagen ihr Startkapital.
Inmobiliaria Optima Canarias ist umgezogen
Teneriffa
Seit über zwölf Jahren hat das Immobilien-Unternehmen Optima Canarias seine Dienste in den Räumlichkeiten an der Carretera Botánico in Puerto de la Cruz angeboten. Unter einem weit gefächerten Angebot an Immobilien – Häuser, Wohnungen und Geschäftslokale sowie eine große Zahl von Mietobjekten – konnten interessierte Kunden wählen.
880 Passagiere und 260 Fahrzeuge
Auf der zum öffentlichen Service deklarierten Fährverbindung zwischen Teneriffa und El Hierro wird das Transportunternehmen Caflaja die „Alcántara II“ durch die schnellere und größere
Verfahren der kanarischen Fluggesellschaft Binter Canarias annulliert
Ein Gericht in Las Palmas hat das Verfahren bei Massenentlassungen, Kurzarbeit und Frühverrentung (expediente de regulación de empleo, ERE) der kanarischen Fluggesellschaft Binter Canarias annulliert.









