Zum Inhalt springen
22. August 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Kanarische Inseln Wirtschaft 
19. April 2014

Fast ein Viertel lebt von unter 456 Euro im Monat

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das durchschnittliche Einkommen der Canarios ist, nach Erhebungen des Kanarischen Statistischen Instituts Istac in den letzten sechs Jahren um 17% von 1.950 Euro im Jahr 2007 auf 1.619 Euro im vergangenen Jahr gesunken.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
19. April 2014

Badeunfälle: Sechzehn Tote seit Jahresbeginn

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Aufzeichnungen der kanarischen Notrufzentrale weisen eine traurige Bilanz auf: Sechzehn Menschen sind seit Jahresbeginn auf den Kanaren infolge von Badeunfällen ums Leben gekommen, die meisten davon ausländische Gäste.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
19. April 2014

Schlechter März

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Während spanienweit sowohl im Vorjahres- als auch im Monatsvergleich mehr Sozialversicherte und weniger Arbeitslose gezählt wurden, verzeichneten die kanarischen Arbeitsämter zwischen Februar und März einen Anstieg um fast 2.000 Arbeitslose. Im Jahresvergleich wurde jedoch ein Rückgang von fast 5% bzw. über 14.000 auf fast 277.000 Arbeitslose registriert.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
19. April 2014

Wachstum versus Arbeitslosigkeit

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das Finanzinstitut BBVA hat erneut einen Bericht über die wirtschaftliche Lage auf den Kanaren und Vorschläge zur Ankurbelung der Konjunktur ausgearbeitet. Die wurden dieser Tage in Las Palmas de Gran Canaria von Rafael Doménech, Leiter der Abteilung Wirtschaft von BBVA Research, und Fernando Alonso, Gebietsleiter der BBVA auf den Kanaren, vorgestellt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
19. April 2014

Immobilienpreise fallen weiter

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Laut dem Unternehmen Sociedad de Tasación, das sich mit Schätzungen beschäftigt, ist der Immobilienpreis im ersten Jahresquartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um durchschnittlich 6% auf 1.270 Euro pro Quadratmeter zurückgegangen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr 
19. April 2014

Im März 3,2 Millionen Passagiere abgefertigt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Alle kanarischen Flughäfen zusammengenommen haben im Monat März 3,2 Millionen Passagiere abgefertigt, 5,6 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr 
19. April 2014

Mehr als 4.300 Zwangsräumungen in einem Jahr

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Im Durchschnitt 360 Zwangsräumungen monatlich haben die kanarischen Gerichte nach Angaben des Generalrats der rechtsprechenden Gewalt (CGPJ) im Jahr 2013 angeordnet.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr 
19. April 2014

Defizitlimit eingehalten

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Die Kanarischen Inseln gehören zu den elf Regionen, die im vergangenen Jahr das Defizitlimit eingehalten und im Falle der Kanaren sogar unterschritten haben.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr 
19. April 2014

Viermal täglich – sieben Tage die Woche

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Canaryfly, eine regionale Airline, die neben Flügen zwischen den Kanarischen Inseln auch Flüge zu Zielen im benachbarten Westafrika (Ad-Dakhla, El Aaiún, Guelmim und Noadhibou) anbietet, hat ihr Flugangebot zwischen Teneriffa und La Palma verdoppelt.

Weiterlesen
mehr Spanien 
19. April 2014

Stromtarifmodell bei der Europäischen Kommission angezeigt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

FACUA, eine gemeinnützige, überregionale Verbraucherschutzorganisation, hat das von der spanischen Regierung verordnete „chaotische“ neue Stromtarifmodell bei der Europäischen Kommission angezeigt.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 457
14.08. - 10.09.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.