Formel-1-Star beim Challenge Fuerteventura

Die Viersterne-Anlage Pla­yitas Resort im Südosten von Fuerteventura zählt zu den anerkannten Sportresorts in Europa. Hier finden Aktivurlauber ein breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Zu den besonderen Events, die das Playitas Resort alljährlich zu einem Magneten für Hochleistungssportler werden lassen, gehört der „Challenge Fuerteventura“-Triathlon, der heuer am 26. April stattfindet.

Weiterlesen

Top-Buchungslage über Ostern

Der Tourismus boomt, und Ostern macht da keine Ausnahme. Die Aussichten sind gut, und glaubt man den Prognosen des Hotelverbands Ashotel für die Provinz Santa Cruz de Tenerife, werden sich die Hoteliers kaum beklagen können. Bereits drei Wochen vor Ostern gingen die Experten auf Teneriffa von einer Hotelauslastung über die Osterfeiertage von etwa 82% aus.
Ashotel-Präsident Jorge Marichal erklärte dazu, dass vor allem im Süden Teneriffas Full House erwartet werde. Besonders gefragt sind dieser Tage die Apartment-Unterkünfte, die mit einer Auslastung von bis zu 90% sogar die Hotels schlagen.

Weiterlesen

Regulierung der Vermietung von Ferienwohnungen gefordert

Die Problematik rund um die Vermietung von Ferienwohnungen auf den Kanarischen Inseln schlägt immer höhere Wellen. Drakonische Strafen von 18.000 bis 60.000 Euro drohen Immobilienbesitzern, die ihr Eigentum tage- oder wochenweise an Feriengäste vermieten. Was woanders ganz selbstverständlich ist, wird von der kanarischen Regierung – getrieben von der mächtigen Lobby der Hotelbesitzer – gnadenlos verfolgt.

Weiterlesen

Kanarisches Bildungsressort will zweisprachigen Unterricht fördern

Das kanarische Bildungsressort hat erkannt, wie wichtig Sprachkenntnisse in der heutigen Zeit sind, vor allem in einer wirtschaftlich vom Tourismus getragenen Region. Seit Jahrzehnten kommt der Sprachunterricht an spanischen Schulen zu kurz. Auch auf den Kanarischen Inseln sind die Sprachkenntnisse von Schülern öffentlicher Schulen dürftig.

Weiterlesen

Luengo kündigt Verabschiedung des neuen Einspeisungstarifs an

Die Beauftragte für Arbeit, Industrie und Handel der Kanarenregierung, Francisca Luengo, hat nach einer Unterredung mit dem Staatssekretär für Energie, Alberto Nadal, angekündigt, das Industrieministerium der Zentralregierung habe sich verpflichtet, noch vor dem Sommer einen Einspeisungstarif für Strom aus Erneuerbaren Energien von 84 Euro pro Megawatt festzulegen.

Weiterlesen