Für beide Flughäfen Teneriffas hat das Sicherheitspersonal wegen „der Verschlechterung der Arbeitsbedingungen“ Streiks angekündigt.
Gratis-WLAN für La Orotava
In der Stadtverwaltung von La Orotava arbeitet man hart daran, bei den Fortschritten der „digitalen Ära” mitzuhalten. Dazu gehört in erster Linie die „sede electrónica”, also das virtuelle Bürgerbüro, in dem man verschiedene Behördengänge online erledigen kann.
Keine Heliflüge über dem Teide
Teneriffas Nationalpark ist Schutzgebiet. Als solches ist auch sein Luftraum – zumindest für touristische Heliflüge – gesperrt. Dies hat Nationalpark-Direktor Manuel Durban dieser Tage erneut mit Nachdruck mitgeteilt.
La Palma – Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen
Das Standardwerk – 66 ausgewählte Wanderungen an den Küsten und in den Bergen der »Isla Bonita«
Wir sehen uns vor Gericht!
Wer hat nicht schon einmal diesen Satz ausgesprochen, oder ihn mindestens insgeheim gedacht, aber wenn Konflikte nicht durch Verhandlungen zu lösen sind, bleibt halt nur dieser Ausweg.
Das geistige Eigentum und der Schutz von Erfindungen in Spanien
In Spanien ist das geistige Eigentum im Real Decreto Legislativo 1/1996 vom 12. April geregelt, durch das der überarbeitete Text des Gesetzes für geistiges Eigentum erlassen wurde. Ebenfalls ist es für die Fragen des geistigen Eigentums ratsam, zu berücksichtigen, dass Spanien Teil des Abkommens von Bern über den Schutz der literarischen und künstlerischen Werke ist.
Pfingsten – Fest des Einander-Verstehens
Was uns in aller Regel sehr bald auffällt und was uns schmerzt ist, dass sich die Menschen oft nicht verstehen. Ja, dass sie sich häufig genug sogar feindlich gesinnt sind. Und das wiederum heißt, dass sie sich gar nicht verstehen wollen.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 4. Juni 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
La Gomera bereitet sich auf die Waldbrandsaison vor
Das Cabildo wird 886.000 Euro in die Vorbereitung auf die Waldbrandsaison investieren, die offiziell am 16. Juni beginnt. Vor allem werden die Einheiten zur Brandbekämpfung aufgestockt und diverse Neueinstellungen vorgenommen.
So wird La Gomera in diesem Sommer jederzeit auf drei weitere Brandbekämpfungseinheiten bestehend aus zehn Personen, drei Spähern, fünf spezialisierten Fahrzeugführern, elf mobilen Kundschaftern und einem ständigen Beobachter auf dem Überwachungspunkt Las Nieves zurückgreifen können.
Praktikum in El Hierros Windwasserkraftwerk
Mitte Mai haben 15 Studenten, die an der Universidad Europea de Canarias (UEC) in La Orotava einen Masterstudiengang über Erneuerbare Energien absolvieren, in El Hierros Windwasserkraftwerk ein Praktikum durchgeführt.