RÜCKBLICK

Vor wichtigen Terminen wie dem Beginn der Weihnachts- oder Sommerferien Streiks auszurufen, war für bestimmte Berufsgruppen von jeher ein beliebtes Druckmittel, um Forderungen durchzusetzen. Eine Praktik, die den Bürgern Ärger und Schaden bereitet und leider nach wie vor gebräuchlich ist.

In unserer Ausgabe vom 15. Juni 1984 berichteten wir darüber, dass ein zeitlich unbegrenzter Bummelstreik der Iberia-Piloten für den 19. Juni angekündigt war, also unmittelbar bevorstand. Da Mitte Juni in ganz Spanien die Sommerferien begannen, war ein solcher Streik für die vielen Menschen, welche in die Ferien fliegen wollten, besonders ärgerlich und ließ Chaos auf den Flughäfen erwarten. Hintergrund des Bummelstreiks war ein Beschluss der Iberia, damals noch in staatlicher Hand, die Zahl der Piloten zu reduzieren. Das hatte die Pilotengewerkschaft SEPLA veranlasst, zum Streik aufzurufen.

Weiterlesen