Am Strand El Camisón in Arona ist ein 35-jähriger Engländer ertrunken. Als die Familie des Mannes am frühen Nachmittag des 20. September der Polizei das Verschwinden meldete, wurde sofort eine Suchaktion eingeleitet.
Schleuser kehrten im Zodiac nach Marokko zurück
Eine „Patera“ mit 24 afrikanischen Flüchtlingen an Bord hat im September als Erste des Jahres Teneriffa erreicht. Das blaue Holzboot mit sechs vollbesetzten schmalen Bänken schaffte es aus eigener Kraft an die Küste von Los Abrigos, ohne dass es von der Küstenwache abgefangen wurde.
Umfrage am Strand
Die Aktion „Der Strand, den wir uns wünschen“ der Stadt Santa Cruz, durch welche die Nutzer der Playa Las Teresitas an der Planung zur Neugestaltung des Strandes direkt mitwirken sollen, geht nun in die zweite Phase.
Hispania erwirbt Meliá Jardines del Teide
Die spanische Immobiliengesellschaft Hispania Activos Inmobiliarios SA, zu deren Teilhabern auch Großinvestor George Soros zählt, hat das Hotel Meliá Jardines del Teide gekauft.
Sieg für CD Tenerife
Im Zweitligaspiel des UD Las Palmas gegen den CD Tenerife gab es keinen echten Favoriten.
Steuerliche Diskriminierung bei Erbschaften und Schenkungen in den spanischen Autonomías
In dem seit März 2012 anhängigen Vertragsverletzungsverfahren zwischen der EU-Kommission und dem Königreich Spanien hat der Europäische Gerichtshof am 03.09. 2014 ein Urteil gesprochen (Az. C127-12).
Praktische Probleme bei der Verwendung von deutschen Vollmachten in Spanien
Wenn Geschäfte über Staatsgrenzen hinweg getätigt werden sollen und große Distanzen zu überwinden sind, macht es oft Sinn, Reise- und Aufenthaltskosten für einen oder mehrere Beteiligte zu vermeiden, und stattdessen eine Vollmacht an eine vor Ort ansässige Person zu erteilen.
Willkommen an Bord
Gib dich der Schönheit der Welt hin!
Erntedank – im Hier und Heute
Wir feiern in diesen Tagen das Erntedankfest. Aber an was denken wir dabei eigentlich? Heute bestimmen doch Technik und Computer, Hochhäuser und Autobahnen die Welt um uns herum weit mehr als Ackerbau und Viehzucht.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 1. Oktober 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.





