Zum Inhalt springen
11. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Politik Spanien 
6. August 2014

Regierung will „schwere“ Steuersünder an die Öffentlichkeit bringen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Regierung hat die regelmäßige Veröffentlichung einer Auflistung säumiger Steuerschuldner beschlossen, die beim Fiskus mit mehr als einer Million Euro in der Kreide stehen.

Weiterlesen
Politik Spanien 
6. August 2014

Drogen und Prostitution steigern das BIP

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die EU und damit auch die spanische Regierung greifen in ihrem verzweifelten Versuch, ein ständiges Wirtschaftswachstum von mindestens drei Prozent zu erzielen, zu Mitteln, die dem Bürger gelinde gesagt verwirrend erscheinen müssen.

Weiterlesen
Spanien 
6. August 2014

Gesundheitssystem verliert 28.500 Mitarbeiter

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gesundheit

Der Mitarbeiterstab des Nationalen Gesundheitssystems SNS ist in den letzten zwei Jahren erheblich zusammengeschrumpft. Im Januar dieses Jahres zählte das SNS 476.689 Angestellte, 2012 waren es noch 505.185.

Weiterlesen
Politik Spanien 
6. August 2014

Erweiterung der Indikationen im neuen Abtreibungsgesetz

Veröffentlicht von: Wochenblatt

In das neue Abtreibungsgesetz, das Schwangerschaftsunterbrechungen auch vor der 14. Woche wieder strafbar machen wird, soll Hinweisen aus dem Justizministerium zufolge nun doch eine weitere Indikation im Zusammenhang mit Missbildungen des Fötus aufgenommen werden.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
6. August 2014

Die Zahl der chinesischen Immigranten hat sich in zehn Jahren verdreifacht

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das exklusive Karaokelokal „V-Show“ ist die neue Sensation für die jungen Chinesen, die in Madrid leben. Gegen Mitternacht bevölkern Hunderte von Söhnen des Reichs der Mitte diesen Tempel der orientalischen Musik, der erst vor einigen Monaten eröffnet hat.

Weiterlesen
Politik Spanien 
6. August 2014

Umstrittener Verzicht auf die Mezquita von Córdoba

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Zentralregierung hat nicht vor, das Weltkulturerbe, welches die Mezquita von Córdoba darstellt, im Eigentum des spanischen Volkes zu halten. Justizminister Alberto Ruiz Gallardón begründete dies während eines Kulturforums des Bistums Córdoba mit eher schwammigen Argumenten.

Weiterlesen
Panorama Spanien 
6. August 2014

Spanien – das neue Mekka des Cannabis

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Marihuana-Clubs sind vor allem in Katalonien, dem Baskenland und in Madrid auf dem Vormarsch – eine Form, die Legalisierung der Substanz voranzutreiben. Allein in Barcelona existieren mehr als 300 dieser Einrichtungen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Lanzarote 
6. August 2014

Überdurchschnittlich lange Wartezeiten

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gesundheit

Nach Bekanntgabe der neuesten Daten seitens des kanarischen Gesundheitsressorts hat Fernando Figuereo, Abgeordneter der Partido Popular (PP) auf Lanzarote, harte Kritik gegen die Verwaltung des kanarischen Gesundheitssystems geübt.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
6. August 2014

Förderung bei Nutzung Erneuerbarer Energien

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Teneriffas Inselregierung schafft Anreize für Hotels, Erneuerbare Energien zu nutzen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr Teneriffa 
6. August 2014

Kein Anstieg der Schwarzfahrer

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Andrés Muñoz, Geschäftsführer von Metropolitano de Tenerife (MTSA), der Betreibergesellschaft der Straßenbahn, hat bekannt gegeben, dass die Wirtschaftskrise nicht zu einem Anstieg der Schwarzfahrer geführt habe, denn die Zahlen seien relativ konstant geblieben.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.