Die Tourismusbehörde hat eine Kampagne gestartet, die Reisen kanarischer Residenten auf die kleinste Insel des Archipels mit einem Gutschein im Wert von 100 Euro belohnt.
Einnahmen aus dem Tourismus auf 12,5 Milliarden Euro gestiegen
Der Aufwärtstrend im Tourismus hält an, und auch die Einnahmen aus diesem Wirtschaftszweig sind im vergangenen Jahr angestiegen.
Erdöl-Fund vor Marokko
Das britisch-türkische Unternehmen Genel Energy hat bestätigt, am Bohrloch Sidi Ifni Musa-1 vor Agadir an der marokkanischen Küste auf Erdöl gestoßen zu sein.
Findet die Volksbefragung statt?
Der Ministerrat in Madrid hat beschlossen, die Befragung der kanarischen Bevölkerung zu den Probebohrungen von Repsol vor dem Verfassungsgericht anzufechten.
Das Transparenzgesetz soll Ende 2015 in Kraft treten
Die kanarischen Gemeinden haben noch einen langen Weg in Sachen politischer Transparenz vor sich. Von den 88 kanarischen Gemeinden erfüllen nur 14 die Auflagen des Gesetzes, welches im Dezember 2015 in Kraft tritt. Ziel ist es, die Informationen für die Bürger zugänglicher zu machen.
Gepäckservice von Tür zu Tür
Die regionale Airline Binter Canarias bietet über die Filiale BinterSwift in Zusammenarbeit mit dem Kurierdienst “Seur” neuerdings einen Gepäckservice von Tür zu Tür.
Bevölkerungswachstum nur durch Ausländer
Die Zuwanderung wird das Bevölkerungswachstum in den kommenden Jahrzehnten entscheidend beeinflussen. Zu diesem Schluss kommt eine Zukunftsstudie des spanischen Statistikamtes Instituto Nacional de Estadística (INE) für den Zeitraum 2014-2064 und eine Detailprognose bis zum Jahr 2029.
Spanienweite Razzia gegen Korruption
Der Richter am Nationalen Gerichtshof, Eloy Velasco, hat gemeinsam mit der Antikorruptions-Staatsanwaltschaft und der Guardia Civil in der letzten Oktoberwoche die sogenannte „Operación Púnica“ aufgenommen, in deren Verlauf bereits 51 Personen – darunter sechs Bürgermeister und hochrangige Regionalpolitiker – verhaftet wurden.
Rätselraten um jugendlichen Hochstapler
Ein Foto von sich selbst mit König Felipe am Tage seiner Krönung ist das Highlight der Sammlung, doch der „kleine Nicolás“, wie der 20-jährige Francisco Nicolás Gómez Iglesias in den Medien genannt wird, hat noch viele weitere Größen aus Politik und Hochfinanz in seiner Trophäensammlung, die zum Teil auch auf Facebook, dieser Tage jedoch vor allem auf den Titelseiten der Tageszeitungen zu sehen ist.
Ab sofort 30 Tage bis fünf Stunden vor Abflug
TUIfly baut das individuelle Flugprodukt weiter aus: Als erste deutsche Airline erweitert TUIfly seinen Web Check-In von 30 Stunden auf 30 Tage vor Abflug.




