Die spanische Zollbehörde hat im Industriezentrum von Vitoria eine Zigarettenfabrik lokalisiert und geschlossen, in der wöchentlich bis zu 1,5 Millionen Schachteln Zigaretten hergestellt werden konnten.
Armer Bergmann
Die Antikorruptions-Staatsanwaltschaft untersucht bereits seit einigen Monaten die Finanzen des historischen Führers der Bergarbeiter-Gewerkschaft SOMA-UGT von Asturien José Ángel Fernández.
Sozialistische Ethik-Regeln
Der neue Führer der spanischen Sozialisten PSOE, Pedro Sánchez, hat einen Katalog mit Ethik-Regeln vorgelegt, die für Präsidenten der nationalen und regionalen Regierungen Spaniens gelten sollen, wenn sie aus dem Amt scheiden.
Königliches Treffen
Zum ersten Mal seit seiner Proklamation ist König Felipe bei einer öffentlichen Veranstaltung mit seinem Vater König Juan Carlos gemeinsam aufgetreten.
Schlechte Noten für regionale Lebensqualität
In einem jüngst erschienenen Bericht zur regionalen Lebensqualität der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OE CD) schneidet Spanien nicht besonders gut ab.
Zapateros Allianz
Während seiner Regierungszeit hatte der sozialistische Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero einen Plan entwickelt, der dem Verständnis unter den Ländern der Erde dienen sollte und den er „Alianza de Civilizaciones“ – also die Allianz der Zivilisationen nannte.
Die goldenen Äpfel der Hesperiden
Ein Loblied auf den Übermut und den Tatendrang. Eine Absage an ewige Wahrheiten. Ein kleines literarisches Exempel über die Fügung und den Zufall, die beide unverhofft Türen öffnen. Ein Roman über Freundschaft, Liebe, Sehnsucht und Verheißung.
Emotionen pur
Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Erinnern Sie sich an diese tollen Wochen im Sommer? Oder anders gesagt: Das waren doch „Emotionen pur“. Das war doch das tota-
le Gänsehautfeeling – oder nicht? Doch: Ich behaupte mal – jeden Tag aufs Neue und immer wieder: „Emotionen pur“. Pur. Puuur. So das Wort der Berichterstatter bei fast allen Übertragungen, die ich mir so angeschaut habe.
Briefmarke des spanischen Königspaares
Seit dem 12. Oktober, dem spanischen Nationalfeiertag, sind die ersten Briefmarken mit dem Bild des spanischen Königspaares in Umlauf.
Aktienbörsen – Besonnenheit oder angstgetriebenes Handeln?
Liebe Leserinnen und Leser,
seit Ende 2013 zeigte sich bei den Aktien eine rosarote Perspektive für 2014 hinsichtlich der Aktienkursentwicklung. Ich war der Meinung, dass uns sogar ein besonders gutes Börsenjahr bevorstehen würde.