PP verliert die Unterstützung ihrer Wählerschaft

Die Unterstützung, welche die Partido Popular von ihrer Wählerschaft erwarten kann, ist nach der jüngsten Umfrage, die Metroscopia im Auftrag der Zeitung „El País“ durchgeführt hat, im freien Fall. Die Situation der Regierungspartei ist so schwierig, weil Desinteresse und Unbehagen sich in weiten Kreisen der Stammwählerschaft breitgemacht haben. Und das in einem Moment, in dem es die politischen Gegenspieler geschafft haben, die Bürger zu mobilisieren.

Weiterlesen

Überschwemmungen auf Teneriffa

Der erste Regen des Herbstes fiel stärker aus als angekündigt. Obwohl das Wetteramt für den 19. Oktober eine Niederschlagswarnung herausgegeben hatte, waren selbst die Experten überrascht, als auf Teneriffas Hauptstadt in kürzester Zeit 140 Liter pro Quadratmeter niedergingen. Eine Frau starb bei dem Versuch, eine überflutete Straße zu überqueren. Die Sachschäden gehen in die Millionen Euro.
Bürgermeister Bermúdez kündigte an, zügig in Bauarbeiten zu investieren, um Problemzonen zu entschärfen. Dies klingt wie Hohn, denn die Probleme sind seit mindestens 12 Jahren bekannt, als Santa Cruz schon einmal und noch viel schwerer heimgesucht wurde.

Weiterlesen

Unerwarteter Tod von Bürgermeister Marcos Brito erschüttert Puerto

Am 16. Oktober erschütterte der Tod von Bürgermeister Marcos Brito Puerto de la Cruz. Die Nachricht vom unerwarteten Tod des Stadtvaters verbreitete sich wie ein Lauffeuer und löste Bestürzung in der Bevölkerung aus. Auch wenn der Bürgermeister nicht mehr der Jüngste war, hatte er doch noch einen fitten Eindruck gemacht und sein Büro am Tag davor in augenscheinlich bestem Gesundheitszustand verlassen.

Weiterlesen

Kanarische Bodega kaufte Wein aus La Mancha an

Unter den Winzern Teneriffas hat der Zukauf von 111.000 Litern Wein aus La Mancha auf dem spanischen Festland für Empörung gesorgt. Im Zentrum dieses zweifelhaften Vorgangs steht das Unternehmen Bodegas Insulares de Tenerife S.A. mit Niederlassungen in Tacoronte, Icod de los Vinos und Guía de Isora, dessen Hauptaktionär die Inselregierung ist.

Weiterlesen