Wer zwei Jahre oder länger in Spanien wohnhaft – sprich Resident – ist und einen Führerschein mit unbegrenzter Gültigkeitsdauer oder einer Gültigkeit von mehr als 15 Jahren besitzt, ist seit dem 19. Januar 2015 verpflichtet, seinen Führerschein zu ereuern.
Saftige Portoerhöhung zu Jahresbeginn
Nachdem zu Jahresbeginn 2014 die erfreuliche Nachricht überraschte, dass die spanische Post (Correos de España) das Porto für Briefsendungen bis einschließlich zwei Kilogramm nicht erhöhen würde, schlägt sie dafür ein Jahr später umso kräftiger auf.
Schnäppchenportale im Test
Reiseangebote zu Vorzugspreisen hat jeder gern: Wer keine Lust auf zeitraubende Internetrecherchen hat, nimmt die Hilfe von Schnäppchenportalen in Anspruch.
Erste Tourismusmesse des Jahres
Vom 28. Januar bis 1. Februar wird Madrid wieder zum Treffpunkt der Tourismusbranche.
Dolmetscher in Echtzeit und Schilder-Übersetzung mit Google
Mit dem jüngsten Update der App Google Übersetzer (Google Translate) hat der IT-Konzern erstaunliche neue Funktionen eingeführt, die man bisher nur aus Science Fiction-Filmen kannte.
Drei Airlines fliegen die Hauptstadt-Route
In der Sommersaison, die Ende März beginnt, wird es keine neuen Fluggesellschaften geben, die Verbindungen zwischen Madrid und Lanzarote anbieten. Die drei Airlines Iberia Express, Air Europa und Ryanair bieten weiterhin jeden Tag mindestens eine Flugverbindung zwischen den Flughäfen Barajas und Guacimeta an.
Tías investiert in die Zukunft
Tías wird in diesem Jahr mehr Geld investieren als jede andere Gemeinde Lanzarotes. Projekte für insgesamt rund zehn Millionen Euro werden derzeit auf den Weg gebracht.
„Desafío 8a Isla“ auf La Graciosa
Am 21. und 22. Februar findet auf der kleinen Insel La Graciosa ein besonderer Sportwettkampf statt.
RÜCKBLICK
Schon vor dreißig Jahren waren die Kanarischen Inseln bei deutschen Politikern als Urlaubsziel beliebt. Als Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht einmal im Traum daran denken konnte, auf La Gomera zu wandern, kam Helmut Schmidt schon Jahr für Jahr nach Gran Canaria. Auch als er nicht mehr im Amt war, machte er im Haus seines Parteifreundes Matthöfer Urlaub, und gab zusammen mit dem Dirigenten und Klaviervirtuosen Justus Frantz in dessen Anwesen Konzerte.
Wandern und entdecken
Teneriffa wird zur grünen Insel. Der völlig verregnete November hat vermutlich manche Urlaubsträume von Sonne und mildem Klima weitgehend ertränkt. In der Dezembersonne erhielten jedoch weite Flächen der Insel ein grünes Kleid. Wer jetzt aufmerksam unterwegs ist und wandert, wo der Frühling gerade einzieht, wird reichlich belohnt.








