Die spanische Regierung führt die bereits vor einiger Zeit beschlossene, teilweise Privatisierung des weltweit größten Flughafenbetreibers Anfang Februar durch.
Repsol soll 6 Millionen Euro Strafe zahlen
Des einen Freud, des anderen Leid. Während in fast allen Teilen der kanarischen Gesellschaft Freude und Erleichterung darüber herrscht, dass Repsol die Hoffnung, in den Gewässern des Archipels Erdöl zu fördern, aufgegeben zu haben scheint, ist man bei der spanischen Regierung offenbar erbost und enttäuscht über diese Entwicklung.
Cybermobbing
Die Nationalpolizei hat einen 33-jährigen Mann verhaftet, der die bekannte Sportreporterin Ana Cobos über das Internet beschimpft und bedroht hatte.
Testament für Deutsche mit Vermögen in Spanien – was ist zu beachten?
Nachdem wir vor einiger Zeit an dieser Stelle erläutert hatten, welches Erbrecht beim Tod eines Deutschen mit Vermögen in Spanien anzuwenden ist, wird in diesem Beitrag aufgezeigt, was Deutsche mit Vermögen in Spanien bei Errichtung eines Testaments beachten sollten.
Umweltbewusster Dieb
Gute Nerven aber wenig Weitsicht bewies ein Dieb, der in Yaiza auf Lanzarote Solarmodule von einem Dach entwendete, um diese dann auf seinem eigenen Dach zu montieren.
Mehr Geschwindigkeitskontrollen
La Lagunas Gemeinderat ist dem Begehren verschiedener Bürgervereinigungen nachgekommen und hat die Lokalpolizei beauftragt, die Geschwindigkeitsüberwachung auf besonders gefährlichen Straßen zu verstärken.
100.000.000 Fahrgäste
Am 23. Januar beförderte Teneriffas Straßenbahn den hundertmillionsten Passagier.
Bessere Straßen
Wie das Cabildo nach einer Ratssitzung am 28. Januar mitteilte, wird in nächster Zeit bis zu eine Million Euro in die Verbesserung verschiedener Inselstraßen investiert.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 4. Februar 2015
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt. Das Wochenblatt gibt es außerdem als ePaper und als App für iOS und Android-Phones.
Teneriffa
Rund um das hoch aufragende „Väterchen Teide“ lockt Teneriffa mit unterschiedlichen Landschaften: Von subtropischen Palmentälern und Bananenfeldern im hohen Norden bis zu sonnenverglühten Felslandschaften und markanten Vulkankegeln im Süden.




