Zum Inhalt springen
25. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Fuerteventura Kanarische Inseln Kultur 
7. Februar 2015

„Fobos“ – Willkommensgruß in Solana Matorral

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Neuerdings gibt es am Ortseingang von Solana Matorral bei Morro Jable ein optisches Highlight. Das berühmte Windspiel „Fobos“ von Künstler César Manrique wurde hier neu aufgebaut.

Weiterlesen
Fuerteventura Kanarische Inseln Kultur 
7. Februar 2015

Wanderer finden alte Keramiken

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Wanderer haben in der Umgebung von Pájara drei gut erhaltene Keramikgefäße gefunden. Die starken Regenfälle der letzten Wochen scheinen sie freigelegt zu haben. Sie wurden wahrscheinlich von den Ureinwohnern Fuerteventuras angefertigt, könnten aber auch aus der Zeit nach der ersten spanischen Eroberungswelle 1402 stammen.

Weiterlesen
Fuerteventura Kanarische Inseln 
7. Februar 2015

„Ansteckungs­­­gefahr“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gesundheit

Die Ärztekammer der Provinz Las Palmas de Gran Canaria hat wegen der unzumutbaren Bedingungen in der „Notaufnahme“ des Generalhospitals von Fuerteventura deren Schließung gefordert.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Wirtschaft 
7. Februar 2015

Der Tourismussektor strotzt vor Optimismus

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Vom 28. Januar bis zum 1. Februar fand in Madrid zum 35. Mal die internationale Tourismusmesse FITUR statt. Es gab so viele Stände und Besucher – 225.000 – wie nie zuvor, und der Sektor befand sich in Hochstimmung.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Kultur 
7. Februar 2015

Schulabbrecherquote gesunken

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Selten ist das niedrigste Ergebnis das erstrebenswerteste. Doch im Falle der Schulabbrecherquote durchaus. Von einer Quote von unter 10% – in Deutschland sind es aktuell nur 5,7% – können die Verantwortlichen auf den Kanarischen Inseln allerdings nur träumen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln 
7. Februar 2015

Epidemie-Höhepunkt ist noch nicht erreicht

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gesundheit

Die Grippeerkrankungen nahmen Ende Januar weiter zu. Laut dem Gesundheitsressort wurde in der Woche vom 19. bis zum 25. Januar bereits eine Rate von 229 Grippe-Fällen auf 100.000 Einwohner verzeichnet. (Zum Vergleich: Die Schwelle zur Grippe-Epidemie war in diesem Winter bei 58 Fällen festgelegt worden).

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
7. Februar 2015

Erdöl-Sondierungen werden ein Nachspiel haben

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Das Bohrschiff Rowan Renaissance hat die Kanarischen Inseln verlassen. Trotz der Ankündigung des Erdölkonzerns Repsol, weder weitere Sondierungen noch eine Förderung zu planen, untersucht der juristische Dienst der Kanarenregierung die Möglichkeit, die Verantwortlichen im Genehmigungsverfahren für die Probebohrungen wegen Rechtsbeugung zu belangen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Politik 
7. Februar 2015

Kanaren wollen AENA-Privatisierung stoppen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Angesichts des unmittelbar bevorstehenden Börsenganges des spanischen Flughafenbetreibers AENA, bei dem 49% des Unternehmens in die private Hand übergehen wird, kündigte die Kanarenregierung Ende Januar an, vor den Obersten Gerichtshof zu gehen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln mehr 
7. Februar 2015

Gleitschirmflieger tödlich verunglückt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Kurzmeldung

Die Zahl der Gleitschirmflieger-Unfälle und -Abstürze seit Jahresbeginn auf den Kanaren zeigt, wie gefährlich dieser Sport sein kann. Zehn schwere Unfälle ereigneten sich allein im Januar auf verschiedenen Inseln.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Politik 
7. Februar 2015

Ein Sterben in Würde

Veröffentlicht von: Wochenblatt

„Das Gesetz über die Rechte und die Sicherung der Würde einer Person während des Sterbeprozesses“ – so lautet der Name des Gesetzes, das ein Sterben in Würde garantieren soll und am 27. Januar vom Kanarenparlament verabschiedet wurde.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 461
20.11. - 03.12.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.