Vulkanausbruch übersehen

Während die Nachricht vom Ausbruch des unterseeischen Vulkans vor der Südspitze El Hierros, nahe dem Fischerdorf La Restinga, im Oktober 2011 um die Welt ging, wurden weitere Eruptionen, die sich im Juni 2012 vor der Westküste der kleinsten Kanareninsel ereigneten, beinahe übersehen.
In einer wissenschaftlichen Arbeit, die unter der Federführung des Kanarischen Vulkanologischen Instituts (Involcan) durchgeführt und kürzlich im „Bulletin of Vulcanology“, der Wissenschaftszeitschrift der Internationalen Vereinigung für Vulkanismus und Chemie des Erdinneren (IAVCEI), veröffentlicht wurde, ist diese Eruption nun beschrieben und öffentlich gemacht geworden.

Weiterlesen

Büstenhalter-Gate im Gefängnis Las Palmas II

Vier Anwälte aus Las Palmas, Rosa de León, Isabel Saavedra, José Mario López Arias und José Manuel Santana Hernández, haben Beschwerde bei der Anwaltskammer eingelegt wegen der „unwürdigen, demütigenden und erniedrigenden“ Behandlung, die Anwälten im Gefängnis Las Palmas II in Juan Grande zuteil wird, wenn sie ihre Mandanten dort besuchen.

Weiterlesen

Weihnachten der Windjammer

Vom 24. bis 26. Dezember treffen sich im Hafen von Santa Cruz de La Palma zum 17. Mal große Segelschiffe, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Dank der Organisation von Conny Spelbrink von der Eventfirma Active Connect konnten vier Schiffe für dieses längst zur Tradition gewordene Großseglertreffen gewonnen werden.
Das deutsche Segelschulschiff „Alexander von Humboldt II“ der Deutschen Stiftung Sail Training, die Brigg „Roald Amundsen“ – ebenfalls ein deutsches Segelschulschiff, das britische Segelschulschiff „Tenacious“, das speziell für den Betrieb mit körperlich behinderten Menschen entworfen wurde, und die Brigantine „Jean de la Lune“ werden vom 24. bis 26. Dezember in Santa Cruz de La Palma vor Anker gehen.

Weiterlesen

Kanarische Krippenkultur

Trotz milder Temperaturen haben sich auch die Ferieninseln zu Weihnachten den Festschmuck angelegt. Die Schaufenster sind dekoriert, die Straßen mit bunten Lichtern geschmückt, und überall entdeckt man Weihnachtsbäume. Für Gäste aus Nordeuropa ist das alles nichts Besonderes. Dafür lohnt es sich umso mehr, einen Blick auf eine kanarische Weihnachtstradition zu werfen, die wir so von zu Hause nicht kennen.

Weiterlesen