Staatsanwaltschaft nimmt die Klage gegen Prinzessin Cristina zurück

Der Fall „Urdangarin“ des Ehemannes der Infantin Cristina geht mit Riesenschritten auf die Eröffnung des Prozesses mit der mündlichen Einvernahme von 14 der ursprünglich 20 verdächtigten Personen zu. Wie aus Kreisen der Staatsanwaltschaft verlautete, sollen mehr als dreihundert Zeugen vernommen werden. Es sei damit zu rechnen, dass die Verhandlungen vor dem Gerichtshof in Palma de Mallorca spätestens im März kommenden Jahres beginnen können.

Weiterlesen

Im November stiegen die Wasserreserven um 13%

Auf Teneriffa gibt es 21 Talsperren und Wasserbecken. Dank der starken Regenfälle, die im November auf der Insel niedergegangen sind, ist die Füllmenge nach Angaben des Wasserwirtschaftsunternehmens Balten (Balsas de Tenerife) auf 48% der Gesamtkapazität gestiegen.
Auch wenn der Anstieg der Wassermenge relativ gering erscheint, bedeutet das eine Steigerung des Wasserrückhaltevermögens von mehr als 13% im Vergleich zu der letzten Messung vom 4. November.

Weiterlesen