Mit Beginn des kommenden Jahres läuft eine zwanzigjährige Schutzfrist aus, die im Mietgesetz von 1994 für Mietverträge festgelegt wurde, die vor 1985 abgeschlossen wurden (sogenannte „alquileres de renta antigua“).
Dieser Stichtag wird voraussichtlich spürbaren Einfluss auf das Straßenbild so mancher Stadt haben.
Staatsanwaltschaft nimmt die Klage gegen Prinzessin Cristina zurück
Der Fall „Urdangarin“ des Ehemannes der Infantin Cristina geht mit Riesenschritten auf die Eröffnung des Prozesses mit der mündlichen Einvernahme von 14 der ursprünglich 20 verdächtigten Personen zu. Wie aus Kreisen der Staatsanwaltschaft verlautete, sollen mehr als dreihundert Zeugen vernommen werden. Es sei damit zu rechnen, dass die Verhandlungen vor dem Gerichtshof in Palma de Mallorca spätestens im März kommenden Jahres beginnen können.
Im November stiegen die Wasserreserven um 13%
Auf Teneriffa gibt es 21 Talsperren und Wasserbecken. Dank der starken Regenfälle, die im November auf der Insel niedergegangen sind, ist die Füllmenge nach Angaben des Wasserwirtschaftsunternehmens Balten (Balsas de Tenerife) auf 48% der Gesamtkapazität gestiegen.
Auch wenn der Anstieg der Wassermenge relativ gering erscheint, bedeutet das eine Steigerung des Wasserrückhaltevermögens von mehr als 13% im Vergleich zu der letzten Messung vom 4. November.
Das Aquarium an der Hafenmauer
„Drei Ufer“ heißt das künstlerische Projekt, das junge Kunststudenten der Universität La Laguna am Hafen von Los Cristianos in zwölfmonatiger Arbeit umgesetzt haben. Im Auftrag der Hafenbehörde haben sie der Stadt ein insgesamt 2.500 Quadratmeter großes Kunstwerk geschenkt, das die maritime Atmosphäre des touristischen Küstenortes widerspiegelt.
Historische Markthalle La Abejera wiedereröffnet
Santa Cruz hat den historischen Markt „La Abejera“ wieder. Die Markthalle im Ortsteil García Escámez wurde am 13. Dezember wiedereröffnet.
„Discover Granadilla“
Die Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona wird ein Projekt durchführen, um Einwohnern und Besuchern die Sehenswürdigkeiten der Gemeinde näherzubringen.
Weihnachtsgruß des Cabildo-Präsidenten von Teneriffa
Zum Ende des Jahres 2014 möchte ich die Gelegenheit ergreifen und an alle Bürgerinnen und Bürger dieser Insel eine Weihnachtsbotschaft richten, die uns voll Optimismus und Begeisterung auf die kommenden Zeiten einstimmen soll.
Platz des Gedenkens
In Santa Cruz de Tenerife gibt es seit dem 10. Dezember einen Platz zum Gedenken der Opfer des Terrorismus.
Neue Fußgängerzone
Die Stadtverwaltung Puerto de la Cruz ist der Forderung der Anwohner und Geschäftsleute entlang der Calle Méquinez nachgekommen und hat die Straße – zunächst zur Probe – zur Fußgängerzone gemacht.
La Quinta bekommt neue Straßenbeleuchtung
Ende November wurde in der Urbanisation La Quinta in Santa Úrsula mit der Montage der neuen Straßenlaternen begonnen. Die Forderung der Anwohner nach einer angemessenen Straßenbeleuchtung besteht seit Jahren.