Zum Inhalt springen
26. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Kanarische Inseln Teneriffa Wirtschaft 
22. Februar 2015

Clavijo will den Hafen von Fonsalía vorantreiben

Veröffentlicht von: Wochenblatt

La Lagunas Bürgermeister Fernando Clavijo treibt seine Kandidatur als Präsident der Regionalregierung entschieden voran und nutzt jede Gelegenheit, um Wahlversprechen abzugeben und Präsenz zu zeigen.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Teneriffa Wirtschaft 
22. Februar 2015

Ein Wellenbrecher für El Pris

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Hafenbehörde hat angekündigt, zum Schutz der Anlegerampe des Fischerdorfes El Pris im Gemeindegebiet Tacoronte einen Wellenbrecher errichten zu lassen. Rund 300.000 Euro sollen in die Maßnahme investiert werden, die es den Fischern ermöglicht, neun statt nur sechs Monate im Jahr auf das Meer hinauszufahren.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Politik Teneriffa 
22. Februar 2015

Aurelio Abreu sucht Bürgernähe

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Aurelio Abreu, Kandidat der Partido Socialista Obrero Español (PSOE) für das Amt des Cabildo-Präsidenten, steckt, wie alle anderen Kandidaten auch, in den Vorbereitungen für die heiße Phase des Wahlkampfes.

Weiterlesen
Kanarische Inseln La Gomera Wirtschaft 
21. Februar 2015

La Gomera baut seinen Status als Kreuzfahrtziel aus

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Inselpräsident Casimiro Curbelo stellte dieser Tage die Ergebnisse einer Umfrage der Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife vor. Daraus geht hervor, dass La Gomera seinen Status als Kreuzfahrtziel weiter ausbauen kann.

Weiterlesen
El Hierro Kanarische Inseln Panorama 
21. Februar 2015

Angler ins Meer gerissen

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Zwei befreundete Angler von 71 und 64 Jahren aus den Ortschaften Guarazoca und El Mocanal in Valverde sind von einer großen Welle ins Meer gerissen worden und ertrunken.

Weiterlesen
Kanarische Inseln La Palma Umwelt 
21. Februar 2015

La Palma führt Gemeinde-Kompostierung ein

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der Inselrat hat einen Ausbau der getrennten Abfallentsorgung und die beispielhafte Einführung der allgemeinen Kompostierung beschlossen.

Weiterlesen
Gran Canaria Kanarische Inseln Kultur 
21. Februar 2015

Rettung in letzter Sekunde für die „mogollones“ von Las Palmas’ Karneval

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Buchstäblich in allerletzter Sekunde kam es im Konflikt zwischen den Anwohnern des Parque Santa Catalina in Gran Canarias Hauptstadt und der Stadtverwaltung zu einer Einigung.

Weiterlesen
Fuerteventura Kanarische Inseln Wirtschaft 
21. Februar 2015

Neue Entsalzungsanlagen sparen 20% Energie

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Die Inbetriebnahme zweier neuer Wasserentsalzungsanlagen im Wasserwerk in Puerto del Rosario ermöglicht dem Wasserversorger CAAF Einsparungen von bis zu einer Million Euro jährlich.

Weiterlesen
Fuerteventura Kanarische Inseln Wirtschaft 
21. Februar 2015

Schöne Rastzone auf Lobos

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Fuerteventuras Inselregierung hat 84.000 Euro in die Renovierung eines alten Restaurants in El Puertito investiert und eine Rastzone für Besucher geschaffen. Bei El Puertito handelt es sich um einen Zufluchtsort für Fischer, und wegen seines wunderschönen Meerblickes Anziehungspunkt für Besucher.

Weiterlesen
Kanarische Inseln Panorama 
21. Februar 2015

Fast jeder Dritte lebt in Armut

Veröffentlicht von: Wochenblatt

Der vierte Bericht über „Die Lage der Armut in Spanien“ des Europäischen Armutsnetzwerkes (European Anti Poverty Network, EAPN) hat die Ausmaße der weiterhin andauernden Krise zutage gebracht. Demnach sind über 752.000 Canarios, sprich 36% der Bevölkerung, gefährdet, in die Armut und soziale Ausgrenzung abzurutschen.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 461
20.11. - 03.12.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.