Jüngsten Meldungen des Tourismusressorts der kanarischen Regierung zufolge wurde im Januar ein neuer Rekord von deutschen Urlaubern auf den Inseln aufgestellt.
Gas könnte bis zu 20% günstiger werden
Der Preis für die Füllung der mittelgroßen Butangas-Flaschen von 12,5 Kilogramm Inhalt wird voraussichtlich im April um 5% billiger werden.
Gewalt von Kindern gegen ihre Eltern wird oft verschwiegen
„Die Gewalttätigkeit junger Menschen gegenüber ihren Eltern ist in unserer heutigen Gesellschaft ein verborgenes Phänomen, das von den Eltern oft verschwiegen wird, um strafrechtliche Folgen für ihre Kinder zu verhindern.
Professionelle Pflegeeltern
Derzeit leben rund 2.300 kanarische Kinder in Heimen oder bei Pflegeeltern. Dabei geht es um Kinder, die in grober Weise vernachlässigt, gedemütigt, misshandelt oder tagelang alleingelassen und nicht versorgt wurden.
Schulfrühstück für 12.400 Kinder
Vor zwei Jahren beschloss die Kanarenregierung, das Schulfrühstücksprogramm, in dessen Rahmen Kindern bedürftiger Familien ein Frühstück in der Schule bereitet wird, auf die Mittelstufe auszuweiten.
Frau verblutet nach Messerangriff vor ihrer Haustür
Einem Nachbarn von Araceli Araujo Fernández bot sich ein erschreckender Anblick, als er die 55-Jährige auf dem Treppenabsatz vor ihrer Wohnungstür im ersten Stockwerk eines Wohnhauses in Arrecife tot in ihrem Blut liegend vorfand. Neben ihr das Messer, mit dem sie wahrscheinlich erstochen wurde.
RÜCKBLICK
In unserer Ausgabe vom 15. Februar berichteten wir über den Kampf der Gomeros um einen Flughafen. Der Bau eines Flughafens für die Insel, die nur mit der Fähre erreichbar war, ist über Jahrzehnte eine Forderung von Regionalregierungen aller politischen Färbungen gewesen.
Wandern und entdecken
Fast immer blüht irgendwo auf Teneriffa irgendwas – nur nicht im Nationalpark. Nirgendwo auf der Insel zeigt sich der Wechsel der Jahreszeiten so ausgeprägt wie hier.
Schandfleck soll verschwinden
Das Rathaus der Gemeinde Arona hat mit den erforderlichen Formalitäten zum Abriss des unter dem Namen „Casa del Peña“ bekannten Gebäudes begonnen.
Betrunkener Rettungspilot
Ein Pilot der Staffel der Rettungshubschrauber des kanarischen Gesundheitsdienstes SUC, der am Samstagvormittag, dem 7. Februar eine Stunde zu spät zum Bereitschaftsdienst am Südflughafen erschien, wird sich wegen Trunkenheit während der Dienstzeit verantworten müssen.






