Das neue Jahr beginnt für den Loro Parque mit der guten Nachricht, dass die Tierfamilie des Parks fleißig für Nachwuchs sorgt. Wie das Presseamt des zoologischen Gartens in Puerto de la Cruz mitteilte, hat es in den letzten Wochen und Monaten bei den verschiedensten Arten Nachwuchs gegeben.
Neuer Sand am Teresitas-Strand
Ende Dezember gab die Regierungsvertretung auf den Kanaren bekannt, dass die Wiederherstellung des Teresitas-Strandes im Januar abgeschlossen sein wird.
Bankräuber erbeuteten 60.000 Euro
Nur einen Tag nach Neujahr ereignete sich in Santa Cruz ein spektakulärer Banküberfall. Kurz nach der Öffnung betraten zwei mit Skimasken und dunkler Kleidung versehene Gestalten die La-Caixa-Filiale in der Straße Azorín, zückten Messer und bedrohten die Angestellten.
Wirtschaft blickt positiv ins neue Jahr
Obwohl sich die Arbeitslosenzahlen kaum verbessern und viele kanarische Familien finanziell weiterhin kaum über die Runden kommen, hat die kanarische Wirtschaft das neue Jahr optimistisch empfangen.
Verschönerung der Calle Londres geht in die zweite Phase
Für die Erneuerung und Verschönerung der Calle Londres in Costa Adeje hat jetzt die zweite Phase begonnen. Baustadtrat Gonzalo Delgado Díaz erklärte, in der ersten Phase seien für 1,5 Millionen Euro ein großer Teil der Bürgersteige erweitert und die Fahrspur neu asphaltiert worden.
Besucherzentrum des Drachenbaumparks soll im August eröffnen
Im Jahr 2011 wurde in Icod de los Vinos mit dem Bau des Besucherzentrums des Drachenbaumparks begonnen. Mit einem Budget von 1,78 Millionen Euro sollten in zwei bis drei Jahren die Pläne des Architektenduos Felipe Artengo und José María Rodríguez Pastrana umgesetzt werden, die ein modernes, aber stilvoll in die Umgebung und die Altstadt von Icod eingebettetes Gebäude vorsahen.
Edle Steine im ausgefallenen Design bei Aqua Aura
Seit beinahe zwanzig Jahren führt Cornelia Apel ihr kleines Geschäft Aqua Aura im Canary Center. Dort bietet sie edle Steine in wunderschönen individuellen Schmuckstücken gefasst und ausgefallene Designs an.
Rekordjahr für den Tourismus
Es war ein Jahr der Rekorde im Tourismus. Nun teilte Inselpräsident Carlos Alonso nach Bekanntgabe der neuesten Zahlen vom November mit, 2014 hätten rund 5,1 Millionen Touristen ihren Urlaub auf Teneriffa verbracht – „4 bis 5% mehr als im vorhergehenden Jahr“ und „so viele wie noch nie“.
Neuer Haushalt mit Schwerpunkt Arbeitsbeschaffung
Nur einen Tag vor Weihnachten verabschiedete das Cabildo den Haushalt für 2015. Die Schwerpunkte liegen auf der Arbeitsbeschaffung, dem Sozialwesen und der Investitionspolitik.
Ein Komet zum Jahresbeginn
Das Wissenschaftsmuseum „Museo de la Ciencia y el Cosmos“ in La Laguna erklärt in seiner digitalen Abteilung Cosmocrónicas die kosmologischen Ereignisse, die im Verlauf des Jahres 2015 zu erwarten sind.