Seit Langem suchen die Inselregierung und die betroffenen Gemeinden nach Lösungen für die Probleme mit dem Leitungswasser im Inselnorden.
Cabildo treibt Fertigstellung des Südkrankenhauses voran
Die Inselregierung hat Ende Dezember den bereits beschlossenen Haushalt einer Änderung unterworfen und den Posten zur Fertigstellung des Südkrankenhauses von zwei Millionen Euro um weitere 600.000 Euro aufgestockt.
Direktflug zur Notaufnahme
Zehn Jahre nach Erstellung der Pläne und vier Jahre nach seiner Fertigstellung wurde im Dezember der Hubschrauberlandeplatz des Universitätskrankenhauses Nuestra Señora de la Candelaria (HUNSC) in Betrieb genommen.
»Kunst zwischen Kiefern und Kakteen«
„Kunst zwischen Kiefern und Kakteen“ ist der Titel des reich illustrierten Buches des deutschen Künstlers Gernot Huber, das nun in neuer Auflage erscheint.
„Museos y Ciudad“
Gemeinsam mit dem Tourismusamt von La Laguna hat das Museumsamt Teneriffa, das die drei Museen der Stadt betreut, eine Aktion gestartet, um Besuchern die Sammlungen und die Geschichte der UNESCO-Welterbestadt nahezubringen.
RÜCKBLICK
Auch vor dreißig Jahren machte man sich hier auf den Kanaren schon Sorgen um die Verseuchung der Strände und der Fischgründe durch Öl. Doch ging es damals nicht um Probebohrungen und Öl- und Gasförderung aus dem Meer, gegen die heute große Protestaktionen laufen, sondern um die Schifffahrtswege, auf denen sich der Schiffsverkehr zwischen den Inseln bewegte. Nicht selten kam es zu Havarien, welche die Küsten mit einer Ölpest bedrohten.
Unter seiner neuen Dirigentin wirkt der MCN lebendiger und frischer
Es war am 26. Dezember 2001 – damals noch in blauem Hemd mit MCN-Emblem auf der Brusttasche – als der deutschsprachige Männerchor erstmals die Heilige Messe der deutschsprachigen Katholischen Gemeinde in Puerto de la Cruz musikalisch umrahmte.
Wandern und entdecken
Drei Caminos Reales, von der königlichen Zentralmacht unterhaltene Wege, führten vor dem Bau der moderneren Straßen des 20. Jahrhunderts nach Tegueste. Meistens versickerte das königliche Geld für ihre Instandsetzung, bevor es Teneriffa erreichte.
Musik- und Volkshochschule vorerst gerettet
Puerto de la Cruz‘ Bürgermeisterin Sandra Rodríguez (Coalición Canaria, CC) konnte zum Jahresende mitteilen, dass 2015 weder die Musik- noch die Volkshochschule oder das Archäologische Museum geschlossen werden müssten.
„Freunde Vitolos“ spielten für kranke Kinder
Ende Dezember wurde zum achten Mal in Folge das Benefiz-Fußballspiel der Stiftung „Amigos de Vitolo“ veranstaltet, das mittlerweile zur festen Einrichtung geworden ist und wieder einmal sieben kranken Kindern ein Lächeln entlockte.