Alejandro de Pedro Lorca betrieb mit Hilfe zahlreicher Praktikanten zwei Internetfirmen, die daran arbeiteten, großen Unternehmen zu einem besseren Image im Netz zu verhelfen. Zu seinen Kunden gehörten große, börsennotierte Konzerne wie Telefónica, Mediaset und Bankia sowie auch der Fußballverein Real Madrid, dem die Dienstleistung 300.000 Euro wert waren.
„The Economist“ kritisiert die Politik Rajoys
Die bekannte englische Wirtschaftszeitung „The Economist“ übt harsche Kritik an der Art und Weise, wie der spanische Präsident Mariano Rajoy die wirtschaftliche Erholung Spaniens propagiert.
Dutzende Angeklagte kandidieren bei den Kommunalwahlen
Fall für Fall, so hatte Präsident Mariano Rajoy angekündigt, werde die Partei die Kandidaten überprüfen, die sich bei den bevorstehenden Kommunalwahlen um das Bürgermeisteramt bewerben. Damit sollte ausgeschlossen werden, dass sich Kandidaten präsentieren, gegen die Strafverfahren anhängig sind.
WiFi bald gratis an allen spanischen Flughäfen
Alle Passagiere an spanischen Flughäfen werden bald kostenlos und unbegrenzt über WLAN das Internet nutzen können.
Radarfallen waren eine gute Einnahmequelle
Radarfallen waren im vergangenen Jahr eine gute Einnahmequelle für die spanische Verkehrsbehörde Dirección General de Tráfico (DGT). Insgesamt wurden durch die Strafen der von
PP will zweite Wahlrunde einführen
Bereits im letzten Sommer traf sich Spaniens Präsident Mariano Rajoy mit Pedro Sánchez, dem Generalsekretär der Oppositionspartei Partido Socialista Obrero Español, um ihn für die Idee zu gewinnen, eine sogenannte zweite Wahlrunde einzuführen. Doch damals lehnte Sánchez den Vorschlag des Präsidenten und Generalsekretärs der Partido Popular ab.
Wahlen lassen „kommunales Dilemma“ erwarten
Selten war der Ausgang von Wahlen so ungewiss wie am kommenden Sonntag, dem 24. Mai, an dem überall in Spanien die Gemeinderäte und in 13 Autonomen Regionen die Regionalregierungen gewählt werden. Eine Umfrage von „Metroscopia“ in den beiden Hauptstädten Madrid und Barcelona soll einen Überblick bieten, wie es um die Verhältnisse bzw. die Wahlabsichten der Bürger in den spanischen Städten und Gemeinden bestellt ist.
Die Verlängerung der Mole im Hafen von Arrecife steht unmittelbar bevor
Im Hafen von Arrecife steht der Beginn der Bauarbeiten zur Verlängerung der Mole unmittelbar bevor. Dadurch soll die Hafeninfrastruktur für ein höheres Kreuzfahrtaufkommen verbessert
Von Spitze zu Spitze
Mitte Mai wurden die letzten Arbeiten am „Sendero de Gran Recorrido central 131 (GR131)“, einem von der Nord- zur Südspitze Lanzarotes führenden Wanderweg, abgeschlossen und von Inselpräsident Pedro San Ginés (links) und dem Umweltministerium abgenommen.
Papagayo-Campingplatz wird verbessert
Die Papagayo-Strände im Süden Lanzarotes zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Die paradiesischen Badebuchten mit hellem Sand und klarem blau- und türkisgrünschimmerndem Wasser sind auf den Kanaren einzigartig, und nicht umsonst liegt dieser Küstenabschnitt innerhalb des unter Schutz gestellten Naturparks Los Ajaches.






