Weltwirtschaftsforum zeichnet Spanien aus

Zum ersten Mal hat Spanien im Bericht über die beste Wettbewerbsfähigkeit im Tourismus-Bereich den ersten Platz belegt. Spanien habe 140 Wettbewerber hinter sich gelassen und sich wegen seines Reichtums an Kulturgütern, den vorhandenen Infrastrukturen und der Anpassung an die neuen Technologien an die Spitze des weltweiten Rankings gesetzt, so die Begründung für die Platzierung auf Platz eins.

Weiterlesen

Kulturhauptstadt im Verzug

San Sebastián, Hauptstadt der baskischen Provinz Gipuzkoa am Golf von Biskaya, ist zusammen mit dem polnischen Breslau Kulturhauptstadt Europas 2016. Malerisch gelegen am kilometerlangen Sandstrand der Bucht La Concha mit der vorgelagerten Felseninsel Santa Clara und der umgebenden Berglandschaft ist Donostia, so der baskische Name der Stadt, Ausrichter zahlreicher internationaler Festivals und hat sein historisches Stadtbild vor den negativen Auswirkungen des Massentourismus zu schützen gewusst.

Weiterlesen

Das meiste Geld der Spanier liegt in der Schweiz

Im Kampf gegen die Steuerhinterziehung verpflichtete die Regierung die Steuerpflichtigen erstmals im Jahr 2013, „informative Erklärungen“ über ihr Vermögen im Ausland einzureichen und außerhalb Spaniens vorhandene Konten, Kapitalanlagen, Dividenden und Zinseinkünfte aufzudecken und zu versteuern. Santiago Menéndez, Generaldirektor der spanischen Finanzbehörde, gab dieser Tage im Abgeordnetenhaus Auskunft über die Ergebnisse.

Weiterlesen