Der Inselrat hat für das Projekt zur Sanierung der Zufahrtsstraße nach Teno Alto in Buenavista del Norte grünes Licht gegeben.
Teneriffa steht – wieder – in der Gunst der Festlandspanier
Das spanische Festland ist von jeher ein wichtiger Quellmarkt für die Tourismusbranche der Kanarischen Inseln. Mit der Wirtschaftskrise im Lande brachen jedoch die Urlauberzahlen ein, und von Jahr zu Jahr kamen weniger Besucher aus Spanien auf die Inseln. Auf Teneriffa wurde deren Zahl seit Juli 2010 ständig weniger, bis sich Ende 2014 ein Silberstreif am Horizont abzeichnete.
Königin der Wellen
Alexandra Rinder hat es erneut geschafft. die erst 17-Jährige verteidigte in Praia do Norte in Portugal am letzten Wochenende im September erfolgreich ihren Weltmeistertitel im Bodyboarden.
Tejeda auf Gran Canaria unter den Top 35 der schönsten Dörfer Spaniens
Die Vereinigung der schönsten Dörfer Spaniens hat Tejeda auf Gran Canaria in seine Top 35 aufgenommen. Cabildo-Präsident Antonio Morales und Bürgermeister Francisco Perera nahmen
Kartellamt belegt Anwaltskammer von Las Palmas de Gran Canaria mit einer Geldstrafe
Das Kartellamt hat die Anwaltskammer von Las Palmas de Gran Canaria mit einer Geldstrafe von 19.443 Euro belegt, weil die Kammer den ihr angehörenden
Die wilden Zwanziger
In Las Palmas de Gran Canaria wurde am 15. September das Karnevalsplakat 2016 vorgestellt, mit dem auf nationaler und internationaler Ebene für das große Inselfest geworben werden soll. Parallel dazu fand auch die Programmpräsentation statt.
Herzlicher Empfang der ersten Gäste der Saison
Am 6. September besuchten gleich drei Kreuzfahrtschiffe – die „AIDAsol“, die „Azura“ und die „Black Watch“ – den Hafen von Las Palmas.
Neues Schuljahr startet wieder mit weniger Schülern
Auch in diesem Jahr setzt sich der Rückgang der Schülerzahlen als Folge der geringeren Geburtenrate fort.
Vom XXL-Mond zum Blutmond
Am 28. September wird es zum vierten Mal in zwei Jahren eine totale Mondfinsternis zu beobachten geben. Von Europa aus gut sichtbar trifft diese Verfinsterung des Mondes im Schatten der Erde in den frühen Morgenstunden des letzten Montags im September außerdem mit dem Phänomen eines sogenannten Supermondes zusammen, was besonders spektakuläre Momente verspricht.
Steuersenkung
Die Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer war eines der Wahlversprechen des neuen kanarischen Regierungspräsidenten Fernando Clavijo (CC). Vom kanarischen Finanzressort aus wurde nun angekündigt, dass die Steuer ab 1. Januar 2016 um 99 Prozent gesenkt wird.