Einen Feigenbaum am Haus zu haben, den aromatischen Duft seiner Blätter vom leichten Wind herangeweht zu bekommen, seine Früchte zu genießen – ein Traum! Neben zahlreichen Bauernhäusern, vor allem im Süden Teneriffas, war dieser Traum einst Wirklichkeit. Eine Wirklichkeit, die ihre Bewohner nicht davon abhalten konnte, eines Tages Haus und Baum aufzugeben. Die leeren Katen halten Wind und Wetter nicht lange stand und verfallen. Nicht immer sieht das romantisch aus. Die Feigenbäume gedeihen weiterhin prächtig. Sie brauchen wenig Pflege. Es war kein Zufall, dass die Leute sie bei ihren Weilern und Äckern angepflanzt hatten. Sie versprachen reiche Ernte bei wenig Arbeit.
Der Countdown bis zum großen Feuerwerk läuft
In Los Realejos laufen die Vorbereitungen auf das wohl größte Fest der Gemeinde. Jedes Jahr am 3. Mai wird in der Stadt der „Día de la Cruz“ mit den „Fuegos de Mayo“ – dem Maifeuerwerk – gefeiert.
Die Barmherzigkeit Gottes im Mittelpunkt
Die Botschaft, die La Orotava mit dem diesjährigen Lavasandbild übermitteln wird, beschränkt sich nicht mehr nur auf das rein Religiöse, obschon die Barmherzigkeit Gottes als zentrales Thema ausgewählt wurde und damit auch im Mittelpunkt des Bildes dargestellt wird.
Arona fördert Golfsport an Schulen
Das Sportamt der Gemeinde Arona und der kanarische Golfverband haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um den Golfsport an Grundschulen zu fördern.
Prominenten-Promenade
In seiner fast 500-jährigen Geschichte ist der Hafen von Santa Cruz de Tenerife Zeitzeuge der Entwicklung der Stadt. Und wie Bürgermeister José Manuel Bermúdez (CC) es neulich bei der Einweihung des „Paseo de Visitantes Ilustres“ ausdrückte, wäre Santa Cruz nicht Hauptstadt ohne den Hafen.
Biker-Treff im Süden
In Boca Cangrejo bei Adeje fand am Ostersamstag ein Treffen von Motorradfans statt. Biker von allen Inseln und sogar aus dem Ausland waren unter den Teilnehmern.
Waschmaschine gesucht
Über einen Tierfreund hat das Wochenblatt die Nachricht erreicht, dass die Katzenherberge La Rosaleda am Ortsrand von Puerto de la Cruz dringend eine robuste
Neues Zuhause für 40 Hunde
Dass es nur eine provisorische Unterkunft werden würde, wusste die Leitung des Tierheims „Refugio Internacional para Animales“ von Anfang an, als im Jahr 2009 der Umzug auf das Grundstück unterhalb der Tierklinik „Hospital Veterinario Tenerife Norte“ stattfand.
Vorstandswahl
Mitte März traf sich der Männerchor del Norte zur seiner Jahreshauptversammlung. Der scheidende Präsident Egon Brinkmann zog Bilanz für die Zeit von Oktober 2015 bis März 2016. In der Weihnachtszeit trat der Chor im Altenheim Santa Rita II, an einem Adventssonntag im Hotel Maritim und am zweiten Weihnachtstag in der Pfarrkirche in Puerto de la Cruz auf.
Internationales Bridge-Festival
Zum 29. Mal fand heuer in der Touristenstadt das Internationale Bridge-Festival vom 27. März bis 2. April unter reger Beteiligung statt.