Das Einkaufszentrum „Gran Sur“ in Adeje ist am frühen Nachmittag des 27. März vorsorglich geräumt worden, nachdem bei der Rettungsleitstelle und der Nationalpolizei insgesamt drei Anrufe eingegangen waren, die vor einem Sprengsatz im Einkaufszentrum warnten, ohne einen genauen Ort anzugeben.
Deutsche verprügelt und mit Lötkolben verbrannt
In El Médano haben zwei Männer eine 36-jährige Deutsche mit einem Stein geschlagen und ihr Verbrennungen mit einer Lötlampe zugefügt. Die Frau, deren Namensinitialen D. K. lauten, wurde mit schweren Verletzungen am Hinterkopf, im Gesicht, im Nacken und an den Händen in das Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de la Candelaria eingeliefert. Ihr Zustand ist ernst.
Goldminen ohne Wert
Neun Personen stehen zurzeit im Provinzgericht von Santa Cruz de Tenerife vor dem Richter, weil sie, laut Anklage, verschiedene kanarische Unternehmer um insgesamt rund 750.000 Euro betrogen haben sollen. Sie boten den Geschädigten Investitionen mit angeblich hoher Rendite an. Es handelte sich dabei um die Erschließung zweier Goldminen namens Lichi-Gold I und II in Antofagasta de la Sierra in Argentinien, welche in Wirklichkeit wertlos waren.
Wartungsarbeiten
Die Seilbahn zum Gipfel des Teide ist sicher eine der größten touristischen Attraktionen der Insel.
Treffen der Wanderfreunde
Teneriffa hat sich wieder einmal als Anziehungspunkt für Freunde des Wandersports bewiesen. Beim zweiten „Tenerife Walking Festival“, das vom 30. März bis 2. April Wanderer aus verschiedenen Ländern Europas auf die Insel lockte, wurde Teneriffa mit ihrem umfangreichen Tourenangebot und ihrer kontrastreichen Naturlandschaften in Szene gesetzt.
Räumung der „Casa Taucho“ verhindert
Buchstäblich im letzten Moment ist die gerichtlich angeordnete Räumung des Centro Social Okupado (CSO) Taucho durch das Eingreifen der Stadtverwaltung der Inselhauptstadt Santa Cruz abgewendet worden.
Centro de Visitantes Telesforo Bravo
Telesforo Bravo (1913-2002) war Naturforscher und Geologe. Zu seinem Tod im Januar 2002 schrieb eine hiesige Zeitung: „Teneriffa verliert einen seiner letzten großen Gelehrten“. Das Lebenswerk des Geologen, Doktor der Biologie, Träger des kanarischen Forschungspreises und Ehrenbürger von Teneriffa umfasst eine Vielzahl von Büchern und Artikeln über die Geografie und Natur der Kanaren.
Eine Hommage an die kanarische Natur
Am 1. April wurde in Pyramiden-Museum von Güímar ein neuer Bereich eröffnet, der in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Universität La Laguna entworfen wurde. Der nachhaltige Garten – Jardín Sostenible –, der den Freilichtbereich des Museums bereichert, ist eine Nachbildung eines natürlichen Habitats, wie es in den Schluchten bzw. Wasserläufen der Inseln zu finden ist.
15 Jahre Discovery Tour
Das Team der Discovery Tour durch den Loro Parque, laut TripAdvisor beliebtester Tierpark Europas, feiert Jubiläum.
Baustopp bei Kaserne San Carlos
Seit Jahren soll das an Santa Cruz’ Hafenstraße gelegene „Cuartel de San Carlos“ renoviert und in ein modernes Regierungsgebäude umfunktioniert werden, doch zuerst führten fehlende Mittel, nun der Konkurs des Bauunternehmens erneut zum Baustopp.