Der Ausstellungs- und Veranstaltungssaal im Gebäude der Fischergenossenschaft in Puerto de la Cruz wurde zu einem Fischereimuseum mit einer großen Zahl von interessanten Ausstellungsstücken umfunktioniert. Dieses Museum ist mit Sicherheit ein interessantes Besuchsziel für die Urlaubsgäste.
Blütezeit im Teide-Nationalpark
Im Mai beginnt die Blütezeit im Nationalpark von Teneriffa. Auf über 2.000 Metern Höhe sorgt die Natur zu dieser Jahreszeit für wunderbare Motive. Die bis zu drei Meter hohen Blütenpyramiden der endemischen roten Tajinaste sind von atemberaubender Schönheit und Farbenpracht.
Südamerikanischer Dschungel in Kleinformat
Der Loro Parque in Puerto de la Cruz ist vom Reiseportal TripAdvisor als bester Zoo Europas und zweitbester Zoo der Welt anerkannt. Doch Eigentümer Wolfgang Kiessling nimmt dieses Lob für sein Lebenswerk nicht etwa zum Anlass, sich zur Ruhe zu setzen, sondern sieht es als seine Aufgabe an, die Qualitätsstandards kontinuierlich zu verbessern. Seit der Gründung im Jahr 1972 hat sich der Park dank seines unermüdlichen Strebens nach Perfektion, seines unternehmerischen Geschicks und seines Innovationsgeistes konstant weiterentwickelt.
Abschied von den Opfern des Hauseinsturzes
Zwei Wochen nach dem tragischen Einsturz des vierstöckigen Apartmenthauses in der Calle Valle Menéndez 12 nahm Los Cristianos Abschied von den sieben Hausbewohnern, die in den Trümmern ihrer Wohnungen gestorben sind.
Polizei stoppt illegales Autorennen
Nicht zum ersten Mal musste die Polizei von La Laguna ausrücken, um ein illegales Autorennen zu stoppen. Das Gebiet des Einkaufszentrums Alcampo ist ein beliebter Treffpunkt für Fans getunter Wagen, die sich auch auf dem unteren Parkplatzdeck schon öfter Beschleunigungs-Duelle geliefert haben.
Aus für Vollmondpartys
Die Vollmondpartys in einem bei El Médano gelegenen Barranco sind erst mal vorbei.
Retter gesucht!
Seit Jahren kämpft die Katzenherberge La Rosaleda in Puerto de la Cruz, das einzige Katzenheim der Insel, ums Überleben. 270 Katzen sind derzeit hier untergebracht, werden liebevoll gepflegt und medizinisch versorgt. Doch die Kosten für Futter, Medikamente und Personal übersteigen längst die Möglichkeiten des ausschließlich von Spenden getragenen Tierschutzvereins.
Beistand für mutmaßlichen Mörder
„Er hat es getan, um seine Mutter zu verteidigen“. Darin sind sich viele Anwohner des kleinen Ortes San Andrés bei Santa Cruz einig, die auch eine Woche nach dem mutmaßlichen Brudermord fassungslos sind, dass es so weit kommen musste.
Einheitspreis für Taxifahrten in der Hauptstadt
Um die Gewinnspanne der Taxifahrer zu erhöhen, hat die Stadt Santa Cruz de Tenerife einen Einheitspreis beschlossen. Während bisher ein Unterschied zwischen dem Grundpreis für kurze Fahrten und dem für etwas längere Strecken bestand, wird der neue Grundpreis für Taxitransporte innerhalb der Hauptstadt auf 3,15 Euro festgelegt. Parallel dazu wird das Taxameter nicht ab 968 Meter, sondern ab 2.000 Meter anspringen.
Die neue Schutzmole von San Andrés besteht ihre erste Bewährungsprobe
In den letzten Apriltagen wurde die fast fertiggestellte Schutzmole, die nach jahrzehntelangem Ringen endlich gebaut wird, um den kleinen Fischerort San Andrés vor den periodisch wiederkehrenden Überschwemmungen zu schützen, zum ersten Mal auf die Probe gestellt und bestand die Feuertaufe mit Bravour.