Die neue Freileitung quer über Fuerteventura soll die Stromversorgung verbessern und den Anschluss vier neuer Windkraftwerke an das Netz ermöglichen. Cabildo, Gemeinden und Einwohner
Tunneleröffnung mit Einschränkungen
Nur zweimal am Tag und unter starken Sicherheitsvorkehrungen dürfen Fahrzeug-Konvois den neuen Tunnel bei El Risco passieren. Trotzdem erleichtert diese Maßnahme die Lage der
Shuttle nach Teno kostet 2 Euro
Am Wochenende und an den Feiertagen wird das Befahren der Landstraße TF-445 nur per Bus gestattet sein Teneriffa – Die Landstraße zur Punta de
Royaler Besuch
Am 15. Januar läuft das Luxusschiff Queen Mary in Teneriffas Hauptstadthafen ein Teneriffa – Schiffe-Fans aufgepasst! Am 15. Januar gibt es ein optisches Highlight
Größter Etat in der Geschichte Teneriffas
Mit Schwerpunkten auf den Sozialleistungen und der Schaffung von Arbeitsplätzen Teneriffa – Ende Dezember verabschiedete das Cabildo einen „historischen“ Haushalt. In diesem Jahr wird
Bündnisbruch und Minderheitsregierung
Regionalpräsident Fernando Clavijo entließ die vier sozialistischen Ressortleiter aus der Kanarenregierung Kanarische Inseln – Nach Monaten der politischen Wirren und Streitereien trennte sich Regionalpräsident
Drohnen-Delikte
Der Einsatz der ferngesteuerten Fluggeräte ist im Teide-Nationalpark verboten Kanarische Inseln – Mitarbeiter des Seprona, des Naturschutzdienstes der Guardia Civil, haben ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen
Taxi-Streik in Santa Cruz
Die Avenida Tres de Mayo war an sechs Tagen für jeweils zwei Stunden blockiert Teneriffa – Die verschiedenen Taxi-Kooperativen von Santa Cruz stehen seit
Bruchlandung am Teresitas-Strand
Ein Privatflugzeug mit Ziel Marokko prallte zunächst auf die Wasseroberfläche und wurde dann auf den Strand geworfen – Alle drei Insassen überlebten Teneriffa –
Badeunfälle mit Toten zu Jahresbeginn
Zwei Deutsche ertranken auf den Kanaren Kanarische Inseln – Das Jahr hat auf den Kanaren mit mehreren tragischen Badeunfällen begonnen. Am 31. Dezember gegen