Der Oberste Gerichtshof (TSJ) der Kanarischen Inseln hält die Erklärung der relativen Simulation, die von der Steuerprüfung infolge der Gründung einer zwischengeschalteten Gesellschaft zwischen
Wirtschaft
NEUES URTEIL DES OBERSTEN GERICHTSHOF SPANIENS (TS) ERÖFFNET DIE MÖGLICHKEIT DES ABZUGS VON AUSGABEN, DIE ZU VERJÄHRTEN STEUERJAHREN GEHÖREN
Das Urteil des Obersten Gerichtshofs Spaniens (TS) vom 22. März 2024, Rec. Nr. 726/2022, analysiert den Fall eines Steuerpflichtigen, der in der Einkommenssteuererklärung 2016
Das Finanzministerium öffnet die Tür für eine Harmonisierung der Erbschaftssteuer, die von Brüssel gefordert werden könnte
Wenn Sie daran denken, einen Teil Ihres Vermögens auf Ihre Erben zu übertragen, ist es vielleicht an der Zeit, etwas gegen eine mögliche Erhöhung
Der Oberste Gerichtshof Spaniens bestätigt die Streichung der Arbeitslosenunterstützung für Personen, die das Land für mehr als 15 Tage verlassen, ohne sich vorher abzumelden
Die SEPE (spanisches Arbeitsamt) muss wissen, dass die Reise stattfinden wird, und sie muss sie außerdem genehmigen. Ein Bürger, der Spanien ohne Vorankündigung verlässt,
FTI-Insolvenz
FTI-Pleite: Bedeutung für die Kanaren PUERTO DEL ROSARIO (FUERTEVENTURA), 04.06.2024 – Die kanarische Regierung hat am Dienstag eingeräumt, dass der Konkurs des deutschen Reiseveranstalters
Betriebsstätten in Spanien
Wenn eine natürliche oder juristische Person, die in Deutschland steuerlich ansässig ist, in Spanien eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, stellt sich in vielen Fällen die
Besteuerung von Renten und Pensionen aus Deutschland
Besteuerung von Rentenund Pensionen aus Deutschland Die Besteuerung von Renten und Pensionen und der Ort der Besteuerung sind im DBA nun in den Art.17
Zum Gesetzesentwurf über die nachhaltige Verwaltung der touristischen Nutzung von Wohnungen
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat das schlimmstmögliche Szenario verwirklicht: Sie hat einen vorläufigen Gesetzesentwurf veröffentlicht, der ein regelrechtes Verbot von Ferienwohnungen auf den
Rückzahlung der gezahlten Bodenwertzuwachssteuer möglich.
Der Oberste Gerichtshof erklärt, dass es möglich ist, eine Rückerstattung der gezahlten Bodenwertzuwachssteuer (Impuesto sobre el Incremento del Valor de los Terrenos de Naturaleza Urbana o Plusvalía Municipal) zu erhalten.
Kranken- und Pflegeversicherung
Aus Deutschland bezogene Renten: Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung sind abzugsfähige Ausgaben bei der Berechnung des persönlichen Arbeitseinkommens. In dieser Rechtssache klärt des Finanzgericht