YAIZA (LANZAROTE), 10.07.2025 – Am Donnerstagmorgen ist ein Lastwagen für Abflussreinigungen von einer der Klippen des Papagayo-Strandes im Naturdenkmal Los Ajaches neben der dortigen
Umwelt
Das Cabildo fördert die Verbesserung des Abwassersystems in Las Chafiras mit einem Budget von über 2,5 Millionen Euro
Die Stadträtin für kommunale Zusammenarbeit und Wohnungsbau, Sonia Hernández, kündigt an, dass „der Regierungsrat dieser Initiative grünes Licht gegeben hat, die eine umfassende Renovierung
Santiago del Teide hisst die Q-Flaggen für touristische Qualität an den Stränden von La Arena und Los Guíos
Bürgermeister Emilio Navarro und der Generaldirektor des ICTES, Fernando Fraile, nahmen an der Zeremonie teil, die auch von der Stadträtin für Tourismus, Luz Goretti
Loro Parque festigt seine Position als Referenz für die Zucht von Seelöwen
Brisa, eine kalifornische Seelöwin, hat erfolgreich ein neues Jungtier zur Welt gebracht, ein Männchen mit einem Gewicht von 9 Kilogramm, womit sich die Zahl
Feuerwehrleute auf Teneriffa greifen bei fast einem Dutzend windbedingter Vorfälle ein
Die am Sonntag über die Notrufzentrale der Feuerwehr von Teneriffa unter der Nummer 112 eingegangenen Warnungen konzentrierten sich auf die Entfernung von Zäunen und
Das Cabildo hebt das Verbot von Feuern in Erholungsgebieten auf
Die Bevölkerung wird gebeten, bei Aktivitäten in den Bergen äußerste Vorsicht walten zu lassen Teneriffa, 7. Juli 2025. – Das Cabildo von Teneriffa hat
Die Generaldirektion für Notfälle hat für Gran Canaria und die westlichen Inseln eine Warnung vor Waldbränden herausgegeben. Die Warnung gilt ab 3. Juli um 17:00 Uhr
Die Generaldirektion für Notfälle erklärt auf der Grundlage der verfügbaren Informationen und gemäß dem Dekret 60/2014 vom 29. Mai, das den Sonderplan für den
Cabildo verbietet Feuer in Erholungsgebieten wegen der Gefahr von Waldbränden
Die Maßnahmen treten heute (Donnerstag, 3. Juli) ab 17:00 Uhr in Kraft. Die Inselgesellschaft empfiehlt, die Waldgebiete der Insel nicht zu betreten oder sich
Der Cabildo fördert sechs große Wasserbauprojekte von Norden nach Süden, um die Einleitungen zu beenden und Wasser auf das Land zu bringen
Der Regierungsrat genehmigt eine Zuweisung von 33,6 Millionen Euro zur Finanzierung des 270 Millionen Euro umfassenden Abkommens mit ACUAES. Es handelt sich um das
Das Cabildo von Teneriffa aktiviert den grünen Cent, um fast 1.000 Quadratkilometer Naturräume zu schützen
Mit dem grünen Cent wird ein Betrag von bis zu 0,02 Euro pro Liter Benzin und Diesel festgelegt, der ausschließlich zur Finanzierung von Umweltschutzmaßnahmen