Zum Inhalt springen
4. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Umwelt

Stadträtin María José Roca stellte das Projekt vor Foto: Ayuntamiento de LA Laguna
Teneriffa Umwelt 
8. Februar 2022

La Laguna führt Leihfahrradsystem ein

Veröffentlicht von: Wochenblatt E-Bikes, Fahrradverleih, La Laguna, UNESCO

Teneriffa – Der Stadtrat von La Laguna hat Ende Januar beschlossen, ein Leihfahrradsystem in der Stadt einzuführen. 100 Leihräder, allesamt E-Bikes, sollen an 20

Weiterlesen
Foto: pixabay
Kanarische Inseln Umwelt 
25. Januar 2022

Deadline für Verbrenner: 2030

Veröffentlicht von: Wochenblatt Autos, Klimaschutz, Verbrenner

Die Nachfrage nach E-Autos ist auf den Kanaren um 70% gestiegen Kanarische Inseln – Wenn es um Klimaschutz geht, legt ­Spanien einen Gang zu,

Weiterlesen
Teresa Ribera, Ministerin für den ökologischen Wandel, vertritt eine gegensätzliche Meinung zur EU-Kommission. Foto: EFE
Spanien Umwelt 
24. Januar 2022

„Kernenergie und Gas sind nicht als grüne Energien anzusehen“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Energiewende, Erneuerbare Energien, EU-Kommission, Unidas Podemos

Spanien lehnt Entwurf der EU-Kommission zum umstrittenen Einstufungsschema von Energieformen ab Madrid – Die spanische Regierung hat den Vorschlag der EU-Kommission, demzufolge sowohl Kernenergie

Weiterlesen
Blick auf den Vulkan (Aufnahme vom 4. Januar), aus dem immer noch an manchen Stellen Gase austreten. Foto: EFE
Teneriffa Umwelt 
24. Januar 2022

Waldbrandprävention: mehr Einsatzkräfte

Veröffentlicht von: Wochenblatt Brandschutz, BRIFOR, Teide Nationalpark, Waldbrandsaison

Bis 2025 wird die Inselverwaltung 14,7 Millionen Euro bereitstellen Teneriffa – Das Cabildo von Teneriffa hat angekündigt, die Waldbrandprävention in diesem und den nächsten

Weiterlesen
Der Startplatz liegt auf 2.200 Metern Höhe in der Nähe der Sternwarte. Foto: Turismo de Tenerife
Teneriffa Umwelt 
18. Januar 2022

Paragliding-Startplatz bei Izaña wird verbessert

Veröffentlicht von: Wochenblatt Izaña, Mirador de Igueque, Paragliding, Teide Nationalpark

Teneriffa – Das Cabildo von Teneriffa hat in Absprache mit der Stadtverwaltung La Orotava beschlossen, den Startplatz für Gleitschirmflieger bei Izaña zu verbessern. Ziel

Weiterlesen
Der Unterstand wurde von José Antonio Valbuena (l.), Luis Yeray Gutiérrez (m.), Bürgermeister von La Laguna, und von José Luis Hernández (r.), Umweltstadtrat von La Laguna, besichtigt. Foto: Ayto La Laguna
Teneriffa Umwelt 
11. Januar 2022

Unterstand zur Vogelbeobachtung

Veröffentlicht von: Wochenblatt Punta del Hidalgo, Seevögel, Sepiasturmtaucher, Vogelbeobachtung

Teneriffa – Punta del Hidalgo, Gemeindegebiet von La Laguna, ist einer der reichsten Orte der Insel, was die Vielfalt an Vogelarten betrifft. Jetzt verfügt

Weiterlesen
Erdbeeranbau in Südspanien: Viele Betriebe beziehen Wasser aus illegalen Brunnen. Foto: Pixabay
Spanien Umwelt 
30. Dezember 2021

Verbraucher kämpfen für die Umwelt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Doñana, Lebensmittel, Mar Menor, Umwelt, Verbraucher

Supermärkte unter Druck, um nur von nachhaltigen Lieferanten Produkte zu kaufen Madrid – Während vor Jahrzehnten die Lebensmittelsicherheit im Vordergrund stand, um mögliche Vergiftungen

Weiterlesen
Stolze Gesichter der Freiwilligen, die vier Hektar neu bepflanzt haben Foto: ASOCIACION AREAS VERDES
Spanien Umwelt 
28. Dezember 2021

HP pflanzt 2.000 Bäume

Veröffentlicht von: Wochenblatt Aufforstung, Natur, Umwelt

Wiederaufforstung neun Jahre nach der Brandkatastrophe Madrid – Wälder sind für das Überleben unseres Planeten unverzichtbar. Bedauerlicherweise haben immer häufiger Brände die Wälder auf

Weiterlesen
Teneriffa Umwelt 
27. Dezember 2021

Kampf um den Schutz der Wale

Veröffentlicht von: Wochenblatt Biodiversität, Grindwale, Meeressäuger, Tierschutz

Teneriffa – Das Parlament hat sich gegen den Bau eines neuen Mega-Hafens im Südwesten der Insel ausgesprochen. Das Projekt wurde wegen der möglichen Umweltschäden

Weiterlesen
Der Energiegewinn durch Windkraft wird in den kommenden Jahren steigen. Foto: Pixabay
Spanien Umwelt 
26. Dezember 2021

Windkraft ist die erste Energiequelle in Spanien

Veröffentlicht von: Wochenblatt Erneuerbare Energien, REE, Windkraft

Erneuerbare Energien decken inzwischen fast die Hälfte des Bedarfs ab Madrid – Die Windenergie wird im diesem Jahr die wichtigste Energiequelle in Spanien sein.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 459
09.10. - 05.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.