Zum Inhalt springen
12. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Spanien

Vox-Chef Santiago Abascal (mitte) und der parlamentarische Sprecher Iván Espinosa de los Monteros (re.) sowie 14 weitere Abgeordnete der Partei arbeiten seit dem gestrigen Montag wieder in ihren Büros im Kongress. Foto: EFE
Spanien 
7. April 2020

Vox lehnt die Verlängerung des Alarmzustandes ab

Veröffentlicht von: Wochenblatt Alarmzustand, Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Verfassungsgericht, Vox

Madrid – Die rechtspopulistische Partei Vox will die Verlängerung des Alarmzustandes am kommenden Donnerstag im Parlament nicht unterstützen. Noch ist nicht entschieden, ob die

Weiterlesen
Nach ersten Lockerungen der Ausgangssperre wird man voraussichtlich – zunächst allein – wieder joggen gehen können. Foto: Pixabay
Spanien 
6. April 2020

Zurück ins normale Leben

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Madrid

Madrid – Der Weg von der Ausgangssperre zurück ins normale Leben ist nicht klar vorgezeichnet. Er hängt von vielen Faktoren ab, wie der Ausbreitung

Weiterlesen
In Galicien nähen fünf Dutzend Freiwillige daheim Schutzmasken und -kittel. Foto: Manfred Richter Pixabay
Spanien 
6. April 2020

Mit der Nähmaschine gegen das Virus

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Madrid

Madrid – Die Spanier begegnen der Coronavirus-Krise mit viel Solidarität und privatem Engagement. In Galicien haben sich fünfzig Frauen sowie ein gutes Dutzend Männer

Weiterlesen
Ministerpräsident Pedro Sánchez bei der Pressekonferenz am 4. April. Foto: EFE
Spanien 
5. April 2020

Zwangspause für „nicht lebenswichtige Unternehmen“ wird nicht verlängert

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Pedro Sáchez, Präsident

„Alarmzustand“ wird vorerst weitere zwei Wochen – bis 25. April – verlängert Madrid – Die spanische Regierung wird den verordneten Stillstand für sogenannte „nicht

Weiterlesen
Ein leerer Strand in Valencia – die spanischen Urlaubsgebiete trifft die Coronavirus-Krise bisher am härtesten. Foto: EFE
Spanien 
4. April 2020

Hoher Verlust an Arbeitsplätzen in den Urlaubsgebieten

Veröffentlicht von: Wochenblatt Arbeitslosigkeit, Arbeitsplätze, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Tourismus

Madrid – Die beispiellose Zerstörung von Arbeitsplätzen, die durch die Coronavirus-Krise hervorgerufen wird, betrifft nicht alle autonomen Regionen Spaniens in gleichem Maße. Die Regionen,

Weiterlesen
Regierungspräsident Sáchez am 3. April beim Besuch des Fabrikgeländes der Firma Hersill in Móstoles (Madrid), wo damit begonnen wurde, Beatmungsgeräte herzustellen. Foto: EFE
Spanien 
3. April 2020

Verlängerung des Alarmzustands bis 26. April immer wahrscheinlicher

Veröffentlicht von: Wochenblatt Alarmzustand, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Estado de alerta, Madrid, Pedro Sánchez

Madrid – Die spanische Regierung unter Pedro Sánchez versucht, die politischen Spannungen abzubauen, bevor die nächste Woche anbricht und vor dem Hintergrund einer immer

Weiterlesen
Foto: EFE
Spanien 
3. April 2020

Handy-Daten werden zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie genutzt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Big Data, Big Dataa, Corona-Krise, Coronavirus, Datenschutz, Handy, Madrid, Smartphones

Madrid – Die Bewegungsdaten von über vierzig Millionen Handys in ganz Spanien werden für eine anonyme Mobilitätsstudie verwendet, die es ermöglichen soll, die Bewegungsmuster

Weiterlesen
Eine Straßenwerbung in Bilbao für eine Glücksspiel-App Foto: EFE
Spanien 
3. April 2020

Glücksspielwerbung im Schnellverfahren limitiert

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Online-Wetten, Spielsucht

Madrid – Die Vereine ehemaliger Spieler haben Alarm geschlagen, weil in der Ausgangssperre wegen der Coronavirus-Epidemie deutlich mehr Anrufe wegen Spielsuchtproblemen bei der Telefonberatung

Weiterlesen
Eine Patrouille der Lokalpolizei, unterstützt vom spanischen Militär, führt in Saragossa Verkehrskontrollen durch. Foto: EFE
Spanien 
2. April 2020

3.695 Autofahrer übers Wochenende sanktioniert

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Madrid, Polizei

Madrid – Wie angekündigt hat die Polizei am vergangenen Wochenende landesweit verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt, um die Einhaltung der Ausgangssperre durchzusetzen. Man hatte befürchtet, dass

Weiterlesen
Ein Arbeitsamt in Madrid Foto: EFE
Spanien 
2. April 2020

Banken schießen Arbeitslosengeld vor

Veröffentlicht von: Wochenblatt Arbeitslosigkeit, BBVA, ERTE, Madrid, Vorschuß

Arbeitslosengeld-Empfänger werden ihr Geld bereits am Freitag auf dem Konto haben Madrid – Die großen Kreditinstitute BBVA, CaixaBank, Bankinter, Bankia und Kutxabank haben mitgeteilt,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 460
06.11. - 19.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.