Zum Inhalt springen
27. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Spanien

Applaus von Ministerpräsident Pedro Sánchez (l.) und den Vizepräsidenten Carmen Calvo und Pablo Iglesias für Finanzministerin María Jesús Montero nach der Abstimmung Foto: efe
Politik Spanien 
16. Dezember 202022. Mai 2025

Haushalt 2021 beschlossen

Gepostet von: Wochenblatt Haushalt, Parlament, Sozialausgaben

Präsident Sánchez erhielt für seinen Etat mehr Stimmen als bei seiner Investitur Madrid – Die Regierung von Pedro Sánchez konnte für ihren Haushalt des

Weiterlesen
Sitzung im Spanischen Parlament Foto:EFE
Spanien 
14. Dezember 2020

Grünes Licht für geplante Rentenreform

Gepostet von: Wochenblatt Renten, Toledo-Pakt

Eine breite Mehrheit der Abgeordneten stimmten für entsprechende Empfehlungen des Toledo-Paktes Madrid – Nach fünf Jahren zäher Verhandlungen haben am 18. November 262 Abgeordnete

Weiterlesen
Der 150 Meter hohe Schornstein des Kraftwerks Anllares wurde Ende November gesprengt. Foto: EFE
Spanien 
13. Dezember 2020

Kohleausstieg: Schornstein des Kraftwerks von Páramo de Sil gesprengt

Gepostet von: Wochenblatt Kohlekraftwerk, Umwelt

Das Elektrizitätswerk Anllares in der Provinz León wurde 2018 stillgelegt und wird nun rückgebaut León – Spanien macht ernst mit dem Kohleausstieg. Das Kohlekraftwerk

Weiterlesen
Carlos Juliá musste nur einen Bruchteil der Strafe absitzen. Foto: EFE
Spanien 
10. Dezember 2020

Mörder von Atocha frei

Gepostet von: Wochenblatt Justiz, Strafe

Carlos Juliá war 1980 zu 193 Jahren Haft verurteilt worden Madrid – Der 24. Januar 1977 war ein Meilenstein für die Demokratisierung Spaniens. An

Weiterlesen
Die nordspanische Stadt Bilbao hat zur Reduzierung der Emissionen und zur Unfallvermeidung bereits Tempo 30 eingeführt. Foto: EFE
Spanien 
8. Dezember 2020

Tempo 30 kommt

Gepostet von: Wochenblatt Corona-Krise, Straßenverkehr

In den Städten wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit in vielen Straßen bald auf 30 oder gar 20 Stundenkilometer beschränkt Madrid – Mit der Begründung, die

Weiterlesen
Ingenio sollte Spanien hochauflösende Bilder aus dem erdnahen Orbit liefern. Foto: Efe
Spanien 
6. Dezember 2020

Erster spanischer Satellit beim Start zerstört

Gepostet von: Wochenblatt ESA, Pedro Duque, Satellit

Ingenio/SeoSat, der vollständig in Spanien entwickelt und gebaut wurde, ging durch eine Fehlfunktion der Trägerrakete Vega verloren Madrid – Ingenio, der erste Erdbeobachtungssatellit, der

Weiterlesen
Verteidigungsministerin Margarita Robles Foto: EFE
Spanien 
5. Dezember 2020

Die Außen- und Verteidigungsministerinnen haben Pablo Iglesias daran erinnert, dass Außenpolitik nicht sein Job ist

Gepostet von: Wochenblatt Außenministerium, Pablo Iglesias, Verteidigungsministerin

Unstimmigkeiten Arancha González Laya, Chefin des spanischen Außenministeriums, und die Verteidigungsministerin Margarita Robles, sind schlecht auf den Podemos-Führer Iglesias zu sprechen. Sie haben ihn

Weiterlesen
Erzbischof Juan José Omella Foto: EFE
Spanien 
5. Dezember 2020

Die Spanische Bischofskonferenz will Online-Spenden einführen

Gepostet von: Wochenblatt Katholische Kirche, Konferenz, online

Leere Klingelbeutel Die Abstandsregeln und Ausgangssperren haben dazu geführt, dass die Kirchen in Spanien leer bleiben. Und auch die Millionen Touristen, häufig Besucher von

Weiterlesen
Von der Küste Marokkos aus bricht ein Großteil der Migrantenboote zu den Kanarischen Inseln auf. Foto: Moisés Pérez
Spanien 
5. Dezember 2020

Marokko ist „Komplize“ der illegalen Migration

Gepostet von: Wochenblatt Madrid, Marokko, Migration

Mehr als 83% der Spanier vertreten diese Meinung Madrid – Eine Meinungsumfrage, welche „Sociométrica“ im Auftrag der digitalen Zeitung „El Español“ durchgeführt hat, brachte

Weiterlesen
Foto: EFE
Spanien 
4. Dezember 2020

Weihnachtsmarkt an der Plaza Mayor

Gepostet von: Wochenblatt Madrid, Weihnachten

Nur die Hälfte der Stände wurde zugelassen Madrid – Während einige Weihnachtsmärkte in Spanien und Europa in diesem Jahr ausfallen, hat am letzten Novemberwochenende

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 456
17.07. - 13.08.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.