Strom wird voraussichtlich im dritten Quartal 2013 teurer werden.
mehr
Marihuana im bischöflichen Gemüsegarten
Beim Bergdorf Taganana im Norden Teneriffas hat die Polizei einen jungen Mann festgenommen der einige Marihuana-Pflanzen gezogen hatte – pikanterweise ausgerechnet in einem Gemüsegarten dessen Eigentümer das Bistum von Teneriffa ist. Das Land, das der 27-jährige R.C.H. seit April letzten Jahres gepachtet hat, gehört zur Pfarrei von Taganana.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 3. Juli
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Rebajas auf den Kanaren – Der SSV hat begonnen
Am 1. Juli hat auf den Kanarischen Inseln der Sommerschlussverkauf begonnen.
Wetterwarnung Stufe Gelb: Drei-Meter-Wellen angekündigt
Der staatliche Wetterdienst Aemet hat Warnstufe Gelb ausgerufen und vor hoher Brandung gewarnt.
Große Ferien auf den Kanaren
Endlich beginnen die großen Ferien. Am 21. Juni ist für die Schüler der Grund- und Oberschulen sowie für die Abiturklassen und die Berufsbildungskurse der Stufen Grado Medio und Grado Superior der letzte Schultag.
Kamera statt Harpune
La Palma hat für den 21., 22. und 23. Juni einen Wettbewerb ausgerufen, der für Taucher eine nachhaltige Alternative zur Harpunenjagd anbieten soll.
Singletreff auf Fuerteventura
Vom 4. bis 7. Juli wird im Adults-Only-Hotel Barceló Corralejo Bay auf Fuerteventura The SunFest Experience abgehalten.
Vor dem Ertrinken gerettet
Aus einem Tümpel in Arona, der Charca de Cabo Blanco, hat ein Anwohner eine dreiköpfige Familie gerettet, die ohne sein beherztes Eingreifen in dem Wasserresservoir umgekommen wäre.
Leichenwagen mitsamt Leiche abgeschleppt
Lokalpolizisten aus La Laguna haben ein Bestattungsfahrzeug abschleppen lassen, das stundenlang auf den reservierten Parkplätzen vor dem Gericht stand.