Aufgrund des steigenden Interesses der Schweizer an einem Urlaub auf Fuerteventura hat die Fluggesellschaft Helvetic Airways eine neue Verbindung zwischen Genf und der Kanareninsel eingerichtet.
mehr
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 17. Juli
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
Zwei junge Frauen sterben bei tragischem Unfall in Guía de Isora
Am Sonntag sind zwei junge Frauen bei einem tragischen Autounfall im Gebiet Punta Blanca in der Gemeinde Guía de Isora ums Leben gekommen.
Deutscher Wanderer nach 40 Stunden gerettet
Das hätte böse enden können. Ein älterer deutscher Wanderer unternahm alleine eine Wanderung auf Teneriffa und verirrte sich in den Bergen so gründlich, dass ihn die alarmierten Rettungskräfte erst nach zwei Tagen fanden.
Puerto de la Cruz: Wohnungsräumung mit Anakonda
Überraschung bei einem Routineeinsatz auf Teneriffa: Polizeibeamte sahen sich plötzlich einer großen Anakonda gegenüber.
Erneute Strompreiserhöhung?
Strom wird voraussichtlich im dritten Quartal 2013 teurer werden.
Spendenaktion in Candelaria
Fast zwei Tonnen Lebensmittel sind bei einer Solidaritätsaktion in Candelaria unter dem Namen „I Festival Solidario“ zusammengekommen.
Ärzteregister im Internet
Patienten sollen künftig Informationen über den beruflichen Werdegang aller Mediziner, die in Spanien praktizieren, im Internet einsehen können.
Spanien senkt Kohlendioxid-Ausstoß
Um 1,9% hat Spanien im Jahr 2012 seine Kohlendioxid-Emissionen senken können.
Seebeben in zukünftigem Erdölförderungsgebiet
Zwei kleinere Seebeben zwischen Fuerteventura und Lanzarote, dort, wo die Firma Repsol Sondierungen für eine mögliche Erdölförderung durchführen wird, haben Fragen zur Sicherheit des Vorhabens aufgeworfen.