Noch im Sommermonat August fand in Puerto de la Cruz ein Treffen zwischen dem Leiter des Festamtes und Vertretern von Karnevalsgruppen, Nachbarschaftsverbänden und Festkomitees statt.
mehr
Santa Cruz reguliert Straßenwerbung
Im Rathaus von Santa Cruz de Tenerife sind die Beschwerden von Geschäftsleuten entlang der Haupteinkaufsstraße Calle Castillo und Umgebung erhört worden.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 17. September 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.
In Untersuchungshaft wegen Kindesmissbrauchs
Ein in der Inselhauptstadt Puerto del Rosario und darüber hinaus bekannter Unternehmer ist des Kindesmissbrauchs angeklagt und in Untersuchungshaft genommen worden.
Mole ermöglicht jetzt das Anlagen größerer Kreuzfahrtschiffe
Seit Kurzem verlängern zwei kastenartige Bauteile den Kreuzfahrtanleger im Hafen von San Sebastián de La Gomera um 38 auf insgesamt 338 Meter, was das Anlegen größerer Kreuzfahrtschiffe ermöglicht.
Günstigstes Urlaubsziel bei Mietautos und Sprit
Was die Benzinpreise und die Kosten für Mietwagen angeht, ist Spanien, laut einer Meldung in der „Daily Mail“ das günstigste Reiseziel in Europa.
Bürgerbüro auf La Graciosa
La Graciosa, das kleine Eiland vor der Nordspitze von Lanzarote, hat ein eigenes Bürgerbüro bekommen.
Kunsthandwerksmarkt im Parque Marítimo
Auf dem Gelände der Badelandschaft Parque Marítimo neben dem Hafen von Santa Cruz wird seit Neuestem jeden Donnerstag von 11.00 bis 18.00 Uhr ein Kunsthandwerksmarkt abgehalten.
Hohe Preisdifferenzen bei Zahnbehandlungen
Der Verbraucherverband Facua hat veröffentlicht, dass die Preise für eine Zahnbehandlung in Spanien um bis zu tausend Prozent variieren können.
Top-Themen der WOCHENBLATT-Ausgabe vom 3. September 2014
Das Wochenblatt informiert seit über 30 Jahren regelmäßig alle deutschsprachigen Residenten und Urlauber auf den Kanaren über das aktuelle Inselgeschehen und die Ereignisse auf dem spanischen Festland. Das Wochenblatt wird 14-täglich an 550 Verkaufsstellen (Flughäfen, Kioske, Einkaufszentren, Hotels etc.) auf allen sieben Inseln des Archipels vertrieben und an zahlreiche Abonnenten in Spanien und dem Ausland versandt.