Wieder sind am Freitag zwei aus dem Maghreb stammende Flüchtlingsboote auf den Kanaren angekommen. Das erste wurde gegen 13 Uhr von einem Seenotrettungskreuzer in
mehr
Computerausfall legt Universitätskrankenhaus lahm
Probleme in den IT-Systemen des Hospital Universitario de Canarias (HUC) hat seit Montag die Verwaltung des größten Krankenhauses der Insel beeinträchtigt. Erst am Donnerstag konnten
Zehn Immigranten kurz vor Gran Canaria ertrunken
Zehn afrikanische Flüchtlinge sind gestern nur wenige Meter vor der Küste von Gran Canaria ertrunken. Das Drama spielte sich kurz vor 6 Uhr morgens an
Änderung im Terminkalender
Das „Finca Festival“ von Justus Frantz, das auch in diesem Sommer wieder viele Musikfreunde begeisterte, wird im kommenden Jahr vermutlich nicht mehr im Sommer stattfinden.
Fünf Jahre Media Markt
Der fünfte Geburtstag des Media Markts im Einkaufszentrum Siete Palmas in Las Palmas de Gran Canaria war ein voller Erfolg.
Höchste Mobilfunkrechnungen Spaniens
Wem schon einmal aufgefallen ist, dass vielen Canarios das Mobiltelefon am Ohr klebt, als sei es dort angewachsen, der wird sich nicht wundern, dass die Bevölkerung des Archipels der beste Kunde der Mobilfunkanbieter ist.
Fernsehsender für 360 Millionen potentielle Zuschauer
Ab 2008 wird ein russischer Fernsehsender per Satellit einen 24 Stunden-Nachrichtenkanal in spanischer Sprache ausstrahlen.
Anfällig für depressive Verstimmungen
66% der kanarischen Frauen zwischen 20 und 24 Jahre nehmen Beruhigungs- und/oder Schlafmittel zu sich, um Stress zu bekämpfen.
Rund zehn Nierentransplantationen im Monat
Innerhalb von nur drei Tagen wurden im Universitätskrankenhaus HUC zehn Nierentransplantationen durchgeführt.
Neues Geschäft für Kinderkleidung
Der Textilkonzern C&A hat vor wenigen Tagen sein erstes auf Kinderbekleidung spezialisiertes Geschäft in Santa Cruz de Tenerife eröffnet.